In Ebnath haben am Donnerstag die Arbeiten für den Glasfaserausbau begonnen. Laut einer Pressemitteilung wird das Projekt von Glasfaser-Plus, einem Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, realisiert. Insgesamt sollen 448 Adressen mit Glasfaseranschlüssen bis ins Haus versorgt werden. Die neue Infrastruktur soll eine stabile und zuverlässige Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde ermöglichen.
Bürgermeister Wolfgang Söllner betonte die Wichtigkeit des Projekts: „Glasfaser bedeutet schnelles und vor allem auch stabiles Internet für unsere Bürgerinnen und Bürger. Und das ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je, sei es beim Thema Homeoffice oder bei der Nutzung zu Privatanwendungen in den Haushalten.“ Der großflächige Ausbau soll voraussichtlich in den nächsten zwei Jahren abgeschlossen sein. Bürgermeister Söllner bittet um gegenseitige Rücksichtnahme während der Bauarbeiten.
Diese Meldung basiert auf Informationen von GlasfaserPlus und der Gemeinde Ebnath.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.