Ebnath
11.02.2022 - 10:46 Uhr

Das „Heilige Herz Jesu“ erstrahlt nach Restaurierung in neuem Glanz

Kirchenpfleger Stefan Kausler (von links), Pfarrer Thomas Samuel sowie Elisabeth und Gerhard Schinner vor der restaurierten Statue des "Heiligen Herz Jesu". Bild: soj
Kirchenpfleger Stefan Kausler (von links), Pfarrer Thomas Samuel sowie Elisabeth und Gerhard Schinner vor der restaurierten Statue des "Heiligen Herz Jesu".

Bei einer Aufräumaktion haben Mitglieder der Kirchenverwaltung auf dem Dachboden des Pfarrhofs zwei kleine Schätze entdeckt: Statuen vom "Heiligen Herz Jesu" und vom heiligen Sebastian kamen zum Vorschein. Kurzerhand hat sich die Kirchenverwaltung dazu entschlossen, beide Statuen zu Holzschnitzer Gerhard Schinner zur Restaurierung zu geben.

Die "Herz-Jesu"-Figur wurde mittlerweile vollständig restauriert. Kirchenpfleger Stefan Kausler, Marion Hoffmann sowie Vertretungspfarrer Thomas Samuel machten sich auf den Weg in die Werkstatt nach Weihermühle. Gerhard und Elisabeth Schinner zeigten den Besuchern bei einer Werkstattführung verschiedene Exponate. Die Gäste staunten über die vielen Figuren und Skulpturen sowie über die vielen Weihnachts- und Osterkrippen. Gerhard Schinner erklärte, dass er bei der "Herz-Jesu"-Statue nach dem Abtragen der losen Farbe und dem Abdichten von Rissen mit Ölfarben die Originalfarben wieder relativ gut nachbilden konnte. Bei Fachgesprächen tauschten sich die Besucher und das Ehepaar Schinner aus. Vor allem Vertretungspfarrer Thomas Samuel war sichtlich beeindruckt vom Bayerischen Wappen mit zwei Löwen.

Gerhard Schinner verpackt die Statue in den nächsten Tagen und bringt sie dann wieder nach Ebnath. Kirchenpfleger Stefan Kausler und Pfarrer Thomas Samuel bedankten sich für die Führung und die tollen Gespräche und natürlich für den neuen "Heiligen Herz Jesu", der im neuen Glanz erstrahlt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.