So führte die Reise weiter nach Trivandrum, der Hauptstadt von Kerala. Hier stand der Besuch des Hindutempels "Padmanbhswarry" auf dem Programm, es folgten der Horse Palast und die bekannte Kunstgalerie "Chitra Art Gallery". Danach stand ein Tag zur freien Verfügung auf dem Programm. Den genossen die meisten Mitreisenden in Poovar am dortigen Strand bei hochsommerlichen Temperaturen unter Palmen.
Ein Höhepunkt war am nächsten Tag die Hausboot-Erfahrung und Kreuzfahrt durch die Backwaters in Alleppey. Der Bundesstaat Kerala in Südindien ist bekannt für seine Backwaters. Dabei handelt es sich um eine weit verzweigte Wasserlandschaft im Hinterland. Diese Region erstreckt sich parallel zur Malarburküste. An Bord probierten die Ebnather die köstliche, exotische Küche. Mit vielen Eindrücken kehrten sie am Abend ins Hotel zurück.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise wartete am nächsten Tag nicht nur auf die Ebnather, sondern auch auf ihren Pfarrer Pater Anish George. Die Reisegruppe besuchte in Karavilangad das Haus seiner Verwandten. Das Wiedersehen mit der Mama und den Brüdern sowie mit anderen Verwandten und Freunden war riesengroß. Auch für die Ebnather waren es bewegende Momente, den Familienkreis ihres Pfarrers persönlich kennenlernen zu dürfen.
Hier galt es aber auch, das Heiligtum der Heiligen Alphonsa zu besichtigen. Alphonsa Anna Muttathupandathu wurde am 19. August 1910 in Arpukara (Indien) geboren, starb am 28. Juli 1946 in Bharanangana (Indien). Sie gehörte den Klarissen an. Sie wurde 1986 gesegnet und 2008 heilig gesprochen.
In diesen Tagen neigt sich die beeindruckende Reise langsam dem Ende entgegen. Am Dienstag, 29. Januar, werden die Ebnather wieder in ihrer Heimat erwartet. Mit im Gepäck werden sie bestimmt nicht nur das eine oder andere Souvenir haben, sondern viele unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse aus der Heimat ihres Pfarrers Pater Anish George.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.