Seit einigen Monaten ist der Obst- und Gartenbauverein (OGV) auf der Suche nach einer oder einem Vorsitzenden. Die bisherige Vorsitzende Inge Geißler hatte ihren Rückzug angekündigt. Nachdem sich bis jetzt niemand dazu bereit erklärt hatte, stellte sie sich in der jüngsten Jahreshauptversammlung nochmals der Wahl, beschränkt aber für ein Jahr. Die unter Leitung von Bürgermeister Wolfgang Söllner abgehaltene Wahl brachte folgendes Ergebnis: Vorsitzende: Inge Geißler; Stellvertreterin: Anni Müller; Kassier und Schriftführer: Armin Greger; Beisitzer: Lucia Kratzer, Christa Lautenbacher, Franziska Melzner, Heidi Philipp, Andrea Rauchenberger, Hubert Scharf, Richard Braun; Kassenprüfer: Elisabeth Ritter, Simone Höss-Fenzl. Theo Schiener ist nach mehr als 20 Jahren aus dem Vorstand ausgeschieden. Er war bis weit über die Dorfgrenzen hinaus unterwegs und konnte mit seinem fundierten Wissen zum Thema Baumschnitt schon vielen Hobbygärtnern zu einem fachmännisch geschnittenen Obstbaum verhelfen.
Da aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2021 keine Jahreshauptversammlung stattfinden konnte, hat die Vorsitzende die zu ehrenden Mitglieder zu Hause besucht; geehrt wurden: für 50 Jahre: Ilona Würstl, Franziska Melzner, Werner Philipp, Anton Pöllath; für 15 Jahre: Katrin Göhl, Markus Riedl.
Zuvor hatte Armin Greger das Jahr 2021 Revue passieren lassen. Abschließend ging er auf einige Zahlen ein. Demnach zählt der Verein zurzeit 106 Mitglieder, 5 weniger als vor einem Jahr. Der Altersdurchschnitt liege bei 63 Jahren. Insgesamt wurden 13 Mitglieder zu ihren runden Geburtstagen besucht. Nachdem Greger den Kassenbericht vorgetragen hatte und Kassenprüferin Simone Höss-Fenzl eine einwandfreie Kassenführung bestätigt hatte, wurde der Vorstand entlastet. Bürgermeister Wolfgang Söllner bedankte sich beim alten und neuen Vorstand für sein jahrelanges, ehrenamtliches Engagement.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.