Ebnath
02.11.2022 - 11:13 Uhr

Johannes Pöllath führt wieder den Traktorclub Fichtelnaabtal Ebnath

Der neue Vorstand des Traktorclubs Fichtelnaabtal Ebnath, (vorne, von links) Daniela Ullmann, Christian Fischer, Johannes Pöllath und Nicole Riedl sowie (hinten, von links) Norbert Riedl und Alfred Bayer sowie Karl Weileder (rechts). Bürgermeister Wolfgang Söllner (Zweiter von rechts) gratulierte. Bild: soj
Der neue Vorstand des Traktorclubs Fichtelnaabtal Ebnath, (vorne, von links) Daniela Ullmann, Christian Fischer, Johannes Pöllath und Nicole Riedl sowie (hinten, von links) Norbert Riedl und Alfred Bayer sowie Karl Weileder (rechts). Bürgermeister Wolfgang Söllner (Zweiter von rechts) gratulierte.

Johannes Pöllath heißt der neue Vorsitzende des Traktorclubs Ebnath. Als sein Stellvertreter wurde in den von Bürgermeister Wolfgang Söllner geleiteten Neuwahlen Christian Fischer gewählt. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Michael Krämer, der seit Juni 2021 den Verein kommissarisch geleitet hatte, trat zur Wahl nicht mehr an. Zuvor hatte Vorstandsmitglied Norbert Riedl die Tagesordnung abgearbeitet. Zunächst war eine Satzungsänderung notwendig. Es wurde beschlossen, dass die beiden Vorsitzenden nicht mehr wie bisher alle vier Jahre, sondern alle zwei Jahre neu gewählt werden. Die Satzungsänderung wurde einstimmig beschlossen. Weitere Veranstaltungen fanden wegen Corona im vergangenen Jahr nicht statt. Alfred Bayer trug den Kassenbericht für die verhinderte Kassiererin Sigrid Riedl vor. Nachdem Kassenprüfer Alfred Bayer eine einwandfreie Kassenführung bestätigt hatte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Bürgermeister Wolfgang Söllner bedankte sich im Namen der Gemeinde für das ehrenamtliche Engagement des Traktorclubs. Sein Dank galt vor allem für die Teilnahme an den gemeindlichen Festen. Der Traktorclub sei ein wichtiger Baustein im Vereinsleben der Gemeinde Ebnath. Der neue Vorsitzende Johannes Pöllath, der den Verein bereits schon einmal bis ins Jahr 2021 geleitet hatte, appellierte an die anwesenden Mitglieder, sich wieder verstärkt ins Vereinsleben einzubringen. Laut Pöllath findet Anfang Dezember eine Weihnachtsfeier mit Nikolausbesuch statt. Im kommenden Jahr sollen wieder eine Winterwanderung nach Hermannsreuth, der Maiausflug nach Grünlas und eventuell wieder ein Hoffest stattfinden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.