Am dritten Wochenende im Oktober wurde in Ebnath die Landkirwa gefeiert. Die Mitglieder des Burschenvereins fuhren auch heuer mit einem Traktor und Anhänger mit zünftiger Musik durch die Dorfteile. „Wer hout Kirwa? Wir hom Kirwa“, so hallte der Ruf oftmals vom Wagen. Auf sich aufmerksam machten die Kirwaburschen und -mädchen durch eine alte Feuerwehrsirene, die noch mit Hand betrieben wird. An die Bürger wurden kleine Fläschchen Hochprozentiges verteilt und Lieder angestimmt. Zu Mittag wurde im Gasthof Schinner eingekehrt, wo es traditionell Stingl, Fleisch und Knirla gab. Der Kirwaausklang fand im Dorfgemeinschaftshaus in Hermannsreuth statt. Die Kirwaburschen bedankten sich bei den vielen Getränkespendern. Auch Bürgermeister Wolfgang Söllner hatte einen Kasten Bier bereitgestellt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.