Ebnath
07.01.2019 - 15:51 Uhr

Konzertbesucher zeigen sich spendabel

Gut besucht war das Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche. Die Besucher zeigten sich spendabel und spendeten für die Aktion "Schenke eine zweite Chance".

Unter dem Christbaum konnten die Initiatoren der Typisierungsaktion die Spende von 600 Euro entgegennehmen
v.links Josef Söllner, Johannes Prechtl, Karin Kuhbandner, Martin Kopp, Sandra Schmelber, Pfarrer Anish George, Johannes Bauer, Hubert Knott, Franziska Knott Bild: soj
Unter dem Christbaum konnten die Initiatoren der Typisierungsaktion die Spende von 600 Euro entgegennehmen v.links Josef Söllner, Johannes Prechtl, Karin Kuhbandner, Martin Kopp, Sandra Schmelber, Pfarrer Anish George, Johannes Bauer, Hubert Knott, Franziska Knott

„Alpenländische Musik und besinnliche Weisen“ für einen besonderen Zweck erlebten die zahlreichen Besucher beim Weihnachtskonzert in Ebnath. Der Kirchenchor St. Ägidius (Leitung: Martin Kopp), die Fichtelgebirgskapelle Ebnath (Leitung: Johannes Prechtl), Franziska Knott (Harfe) und Johanna Pscherer (Querflöte) hatten sich zusammengefunden, um nochmals die in Ebnath initiierte Typisierungsaktion „Schenke eine zweite Chance“ zugunsten der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zu unterstützen. In seinen Schlussworten erinnerte Hubert Knott die Zuhörer nochmals an „Schenke eine zweite Chance“ und dankte den Initiatoren Johannes Bauer, Sandra Schmelber, Karin Pöllath und Josef Söllner. Ganz Ebnath habe zusammengehalten, Vereine und Privatpersonen den guten Zweck – den Kampf gegen Leukämie – während des ganzen Jahres unterstützt. Er bat die Konzertbesucher um Spenden. Und diese zeigten sich spendabel. In den aufgestellten Körbchen befanden sich schließlich 582,50 Euro. Dieser Betrag wurde auf 600 Euro aufgerundet und an die Initiatoren der Typisierungsaktion übergeben. Diese bedankten sich bei den Veranstaltern des Konzerts und bei den vielen Spendern für die großartige Unterstützung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.