Ebnath
29.06.2023 - 10:46 Uhr

Mähen, jäten, schneiden: Vorbereitungen für Pfarrfest in Ebnath laufen

Viele fleißige Helfer haben sich auf Einladung von Pfarrer Pater Anish George im Pfarrgarten eingefunden, um diesen für das Pfarrfest auf Vordermann zu bringen. Bild: soj
Viele fleißige Helfer haben sich auf Einladung von Pfarrer Pater Anish George im Pfarrgarten eingefunden, um diesen für das Pfarrfest auf Vordermann zu bringen.

Die Vorbereitungen für das Pfarrfest der Pfarrei Ebnath am kommenden Samstag laufen auf Hochtouren. Auf Einladung von Pfarrer Pater Anish George hatten sich viele fleißige Helfer im Pfarrgarten eingefunden, um diesen für das Fest auf Hochglanz zu bringen. So rückte Heinz Nickl bereits am Vormittag mit seinem Rasentraktor an, um das großflächige Rasenstück auf eine Länge zu bringen. Am Abend kamen die Helferinnen und Helfer zusammen. Es wurden Hecken geschnitten, Unkraut gejätet und Blumenbeete überarbeitet. Bei sommerlichen Temperaturen gab es für die Helfer natürlich im Anschluss eine kleine Brotzeit und kühle Getränke. Groß war der Dank von Pfarrgemeinderatssprecher Sebastian Wolf und Pfarrer Anish George. "Wir würden uns sehr freuen, wenn wir am Samstag zahlreiche Besucher im Pfarrgarten begrüßen können", sagt Anish George. Eröffnet wird das Pfarrfest mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 18 Uhr im Pfarrgarten. Dieser wird unter dem Motto "beten und feiern" auch von den Kindergartenkindern mitgestaltet. "Die musikalische Gestaltung übernimmt die Fichtelgebirgskapelle", so Anish Georg. Im Anschluss ist die gesamte Bevölkerung zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrgarten eingeladen. Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung übernehmen die Ausgabe der Speisen und der Getränke. Angeboten werden Bratwürste, Steaks, Fischsemmeln und Käsebrote, Biere und andere Getränke. Außerdem gibt es Preise bei einer Tombola zu gewinnen. Und bei schlechtem Wetter? "Sollte es regnen, haben wir ein Zelt vorbereitet", sagt Anish George.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.