Ebnath
06.10.2019 - 13:46 Uhr

Neue Kampfrichter für TSG Aktiv Ebnath

Fünf neue Kampfrichter stehen nun der TSG Aktiv Ebnath zur Verfügung. Damit entlasten sie den Verein auch finanziell.

Larissa Wegmann, Patrick Serfling, Daniela Vetter (vorne von links), Sophia Kneidl und Laura Nürnberger (hinten von links) können nun bis zu Bayerischen Meisterschaften als Wettkampfrichten bei Turnwettbewerben eingesetzt werden. Bild: soj
Larissa Wegmann, Patrick Serfling, Daniela Vetter (vorne von links), Sophia Kneidl und Laura Nürnberger (hinten von links) können nun bis zu Bayerischen Meisterschaften als Wettkampfrichten bei Turnwettbewerben eingesetzt werden.

Sophia Kneidl, Laura Nürnberger und Patrick Serfling verbrachten einen Tag in Gröbenzell, um dort eine entsprechende Schulung für das Gerätturnen männlich zu besuchen. Daniela Vetter und Larissa Wegmann nahmen am Kampfrichterlehrgang für das Gerätturnen weiblich in Kulmbach teil. Alle Fünf haben die Prüfung zum C-Kampfrichter mit Bravour abgelegt und können jetzt bis einschließlich der Bayerischen Meisterschaft werten.

Sollte ein Verein keinen Kampfrichter stellen können, sind Strafgebühren zwischen 60 und 200 Euro pro Wettkampf zu entrichten. Aus diesem Grund sind die neuen Lizenzen auch eine finanzielle Entlastung für die TSG Aktiv. Jetzt können zu Wettbewerben der Mädchen und Jungen qualifizierte Juroren geschickt werden.

Um auf dem aktuellen Stand zu bleiben, müssen die Kampfrichterlizenzen alle zwei Jahre verlängert werden. Die Verantwortlichen im Vorstand freuten sich, dass die jungen Heranwachsenden diese Verantwortung übernehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.