Ebnath
08.11.2022 - 09:12 Uhr

Norbert Reger spendet 2600 Euro für Afrika und Ukraine

Den versprochenen halben Anteil seiner Spendekasse , nämlich 1300 Euro, übergab Norbert Reger vor Kurzem an Valeria Pausch aus Ebnath, um damit ihre private Ukrainehilfe zu unterstützen. Bild: wro
Den versprochenen halben Anteil seiner Spendekasse , nämlich 1300 Euro, übergab Norbert Reger vor Kurzem an Valeria Pausch aus Ebnath, um damit ihre private Ukrainehilfe zu unterstützen.

Immer mehr Menschen stellen ihr Fest unter das Motto „Spenden statt Geschenke“. Dem Beispiel folgte auch Norbert Reger, Vorsitzender der Gesellschaft "Steinwaldia" Pullenreuth, der im September seinen 80. Geburtstag feierte. „Ich danke allen, die sich an meiner privaten Aktion, anlässlich meines 80. Geburtstages, beteiligt haben“, erklärt er. Die Bilanz nach dem Kassensturz und der späteren Aufstockung aus privaten Mitteln waren 2600 Euro, die jetzt – je zur Hälfte – verteilt wurden.

1300 Euro überwies Reger vor Kurzem an die Caritas mit dem Verwendungszweck: "Gegen den Hunger in Ostafrika". Die Restsumme – ebenfalls 1300 Euro – lieferte er in Ebnath ab. Bei einer Wanderung der Gesellschaft "Steinwaldia", deren Ziel der Landgasthof „Bergblick“ in Ebnath war, lernte Reger die Wirtin Valeria Pausch und deren private Ukrainehilfe kennen. Sie ist eine gebürtige Ukrainerin, hat deutsche Vorfahren und wuchs nahe der Karpaten auf. In Ebnath lebt Pausch seit 27 Jahren. Der Krieg in ihrer ehemaligen Heimat und die "spürbare Not" der dort lebenden Menschen ließen in ihr einen Entschluss reifen: „Aus Nächstenliebe rief ich meine humanitäre Ukrainehilfe-Aktion ins Leben.“ Und: „Ich weiß, wie es derzeit drüben ausschaut. Ich weiß auch, dass meine Hilfe ankommt.“ Mit einem 2,7-Tonner war sie bereits sechs Mal im Krisengebiet, um die Waren an Ort und Stelle zu bringen. Die Gelder kämen 1:1 an. Mit „Ankommen“ meint sie auch die Dankbarkeit der Menschen. Mit Blick auf den bevorstehenden Winter hortet Valeria Pausch warme Kleidung, Unterwäsche, Schlafsäcke, Iso-Matten und vieles mehr. Von den gespendeten Euro werden haltbare Lebensmittel, Medikamente oder Verbandsmaterial gekauft und in Ebnath ein- bzw. zwischengelagert.

Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien erklärt Reger: "Beim damaligen Besuch bei Valeria Pausch war ich beeindruckt. Daher war es mir ein Anliegen, auch diese Aktion zu unterstützen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.