Der Gartenbauverein zeigte sich wieder einmal spendabel und spendete 500 Euro für das Projekt der Frühförderung der Lebenshilfe im Fichtelgebirge „Autismus in unserem Landkreis“. Eine Zunahme von Kindern mit der Autismus-Spektrums-Störung (ASS) ist in den letzten vier Jahren laut den Verantwortlichen des Projekts in der Frühförderung zu verzeichnen. Betroffene Eltern brauchen Unterstützung und Anleitung im Umgang mit ihren Kindern. Sie wünschen sich zusätzliche Fortbildungen durch eine ausgebildete Autismusfachkraft.
„Seiten des Kostenträgers wird nur ein Teil der Fortbildungskosten der Frühförderung refinanziert, weshalb wir uns über zusätzliche Spenden freuen", sagte Jana Braune, die Leiterin der interdisziplinären Beratungs- und Frühförderstelle der Lebenshilfe im Fichtelgebirge. Inhaltlich geht es vor allem auch darum, wie die Fachkräfte in der Frühförderung ihre Handlungsempfehlungen gut an die Eltern und an Kollegen aus Kindergärten weitergeben können.
200 Familien werden in der Frühförderung im Landkreis Wunsiedel betreut. Jana Braune sucht immer wieder alternative Geldgeber und hat sich mit dieser Idee bei der Adalbert-Raps-Stiftung in Kulmbach beworben. Dabei hatte sie Erfolg und bekam die Zusage, dass jeder Euro, der bis 1000 Euro gespendet wird, von der Stiftung verdoppelt wird. Jana Braune bittet daher im Namen der Familien, Erzieher und Förderkräfte um Spenden. Das Spendenkonto lautet: Lebenshilfe im Fichtelgebirge e.V., Sparkasse Hochfranken, IBAN DE78 7805 0000 0810 0154 38, Verwendungszweck: „Auch wir helfen“. Die Verantwortlichen der Frühförderung bedankten sich beim Obst- und Gartenbauverein Ebnath.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.