Ebnath
28.07.2021 - 11:53 Uhr

OGV Ebnath spendet für Palliativmedizin

Chefärztin Stephanie Kuchlbauer (Zweite von rechts) freute sich über die Spende des Ebnather Obst- und Gartenbauvereins, die Vorsitzende Inge Geißler (von rechts), Franziska Melzner und Lucia Kratzer überreichten. Bild: soj
Chefärztin Stephanie Kuchlbauer (Zweite von rechts) freute sich über die Spende des Ebnather Obst- und Gartenbauvereins, die Vorsitzende Inge Geißler (von rechts), Franziska Melzner und Lucia Kratzer überreichten.

Die Palliativstation am Klinikum Weiden war freudig überrascht, als ein Anruf des Obst- und Gartenbauvereins Ebnath kam: Die Verantwortlichen des Vereins hatten sich entschlossen, 500 Euro für die Station zu spenden. „Die 500 Euro eröffnen uns die Möglichkeit, unseren Patienten und ihren Angehörigen kleine Wünsche zu erfüllen“, sagte Chefärztin Dr. Stephanie Kuchlbauer bei der Übergabe. Hier gehe es zum Beispiel darum, Nahrungsmittel vorzuhalten, die bei Appetitlosigkeit helfen können. Auch spezielle Musik werde individuell organisiert, wenn es den Patienten hilft. In einer Region mit vielen naturverbundenen Menschen sei es zudem wichtig, den Palliativgarten zu pflegen und zu erweitern. Neben klassischer Medizin wird auf der Station auch viel Wert gelegt auf komplementäre Maßnahmen wie die Aromatherapie. Die Chefärztin bedankte sich beim Obst- und Gartenbauverein mit seiner Vorsitzenden Inge Geißler für die großzügige Spende.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.