Ebnath
18.01.2024 - 10:03 Uhr

Patrick Serfling neuer Vorsitzender der TSG-Aktiv Ebnath

Die Mitglieder des Vorstands Nina Nürnberger (von links), Hannes Schreyer, Sophia Kneidl, David Krapf, Manuela Kneidl, Jonas Serfling, Petra Serfling, Patrick Serfling, Andrea Pfreundtner, Horst Serfling, Laura Nürnberger, Daniel König, Wolfgang Söllner, Karola Hausmann und Udo Kneidl. Bild: TSG Aktiv/exb
Die Mitglieder des Vorstands Nina Nürnberger (von links), Hannes Schreyer, Sophia Kneidl, David Krapf, Manuela Kneidl, Jonas Serfling, Petra Serfling, Patrick Serfling, Andrea Pfreundtner, Horst Serfling, Laura Nürnberger, Daniel König, Wolfgang Söllner, Karola Hausmann und Udo Kneidl.

In der Jahreshauptversammlung der TSG Aktiv standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Schatzmeisterin Laura Nürnberger berichtete von geordneten Finanzen. Hauptausgaben waren die Beschaffung eines neuen Airbag S sowie das Bayerische Turnfest in Regensburg. Kassenprüfer Rainer Filberth und Günter Serfling bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.

Eine personelle Änderung vollzogen die Mitglieder der TSG-Aktiv bei den Neuwahlen der Vorsitzenden: Hier wurde Andrea Pfreundtner nach 17 Jahren Amtszeit "in den verdienten Ruhestand geschickt", wie die Sportler mitteilen. Ihr wurde mit einer Laudatio und einem Gutschein für ihr Engagement und den Aufbau der TSG Aktiv gedankt. Als ihr Nachfolger wurde Patrick Serfling gewählt. Die beiden anderen Vorsitzenden Karola Hausmann und Horst Serfling wurden im Amt bestätigt. Der weitere Vorstand wurde wie folgt besetzt: Laura Nürnberger (Schatzmeisterin), Heiko Reul (Jugendleiter), Petra Serfling (Frauenbeauftragte), Sophia Kneidl (Schriftführerin), Udo Kneidl (stellvertretender Schriftführer), Manuela Kneidl, Hannes Schreyer, David Krapf, Jonas Serfling, Daniel König (Beisitzer), Lothar Schreyer und Rainer Filberth (Kassenprüfer).

In ihrem Jahresrückblick erinnerten Harald Pfreundtner und Udo Kneidl an sportliche und gesellschaftliche Höhepunkte. Dazu zählten Gauwettkämpfe der Mädchen in Erbendorf und Weiden, das bayerische Turnfest in Regensburg, die bayerische Meisterschaft der Jungen in Illertissen sowie Kampfrichterschulungen und Lehrgänge.

Bürgermeister Wolfgang Söllner bedankte sich bei den Mitgliedern der TSG für das ehrenamtliche Engagement. Sowohl im sportlichen, sozialen als auch im gesellschaftlichen Bereich sei die TSG aktiv. Karola Hausmann bedankte sich bei ihm für die gute Zusammenarbeit sowie allen Verantwortlichen und aktiven Sportlern im Verein. "Alle Turnerinnen und Turner der TSG-Aktiv freuen sich auf die neu renovierte Turnhalle", sagte die Vorsitzende.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.