Ebnath
04.06.2024 - 14:32 Uhr

Pfarrei Ebnath dankt Pater Martin

Pater Martin bei der Verabschiedung in der Pfarrkirche Ebnath mit Pfarrgemeinderatssprecher Sebastian Wolf (links) und Kirchenpfleger Stefan Kausler (hinten rechts). Bild: Josef Söllner/exb
Pater Martin bei der Verabschiedung in der Pfarrkirche Ebnath mit Pfarrgemeinderatssprecher Sebastian Wolf (links) und Kirchenpfleger Stefan Kausler (hinten rechts).

Im Familiengottesdienst am vergangenen Sonntag wurde Pater Martin Praveen von Kirchenpfleger Stefan Kausler und Pfarrgemeinderatssprecher Sebastian Wolf verabschiedet. Der Geistliche hatte den Ebnather Pfarrer Anish George während seines Urlaubs vertreten, wie es in einer Mitteilung heißt. Kausler dankte Pater Martin für das Feiern der Gottesdienste, der Pfingstprozession und der Feierlichkeiten an Fronleichnam. „Lieber Pater Martin, so einfach können wir Sie nicht ziehen lassen“, wird der Kirchenpfleger zitiert. Zwei Kinder überreichten dem Geistlichen einen kleinen Geschenkkorb und ein Geldgeschenk. Auch Wolf dankte ihm für seine Arbeit in der Pfarrei. Besonders hob er die Freundlichkeit des Geistlichen heraus: „Sie hatten immer ein freundliches Lächeln für jedermann parat.“ Da Pater Martin sehr musikalisch ist, spielte er am Ende des Gottesdienstes mit dem E-Piano ein Lied aus seiner Heimat Indien und sang den Text dazu in seiner Heimatsprache. Gemeinsamen stimmten am Ende des Gottesdienstes alle das Lied „Möge die Straße uns zusammenführen“ an. Pater Martin kehrte wieder zurück nach Weiden in die Pfarrei St. Konrad, wo er derzeit tätig ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.