Ebnath
22.10.2021 - 13:28 Uhr

Pfarrversammlung in der Kirche in Ebnath: Generalsanierung für Kinderhaus St. Josef steht an

Bei der Pfarrversammlung berichtete Kirchenpfleger Stefan Kausler (von links) der Pfarrgemeinderätin Daniela Würstl, Pfarrer Pater Anish George und Zweitem Bürgermeister Michael Sticht von verschiedenen Maßnahmen in der Pfarrei St. Ägidius. Bild: soj
Bei der Pfarrversammlung berichtete Kirchenpfleger Stefan Kausler (von links) der Pfarrgemeinderätin Daniela Würstl, Pfarrer Pater Anish George und Zweitem Bürgermeister Michael Sticht von verschiedenen Maßnahmen in der Pfarrei St. Ägidius.

Die diesjährige Pfarrversammlung fand im großen Saal des Pfarrgemeindehauses in der Kirche St. Ägidius statt. Auf diese Weise konnten auch alle Corona-Maßnahmen eingehalten werden. Kirchenpfleger Stefan Kausler konnte neben den Kirchenbesuchern auch Zweiten Bürgermeister Michael Sticht für die Gemeinde begrüßen. Kausler ging in seinen Ausführungen auf die finanzielle Situation der Pfarrei ein. Er berichtete von verschiedenen Einnahmen und Ausgaben und er konnte für das abgelaufene Jahr einen Überschuss vermelden.

Anschließend ließ der Kirchenpfleger verschiedene Maßnahmen Revue passieren. So berichtete er unter anderem von der Erneuerung der Seitentüre in der Kirche oder der Anschaffung einer neuen Liederanzeigetafel. Ebenso wurden ein Klimamessgerät installiert und verschiedene Notsicherungsmaßnahmen an Ausstattungsgegenständen durchgeführt. Im Pfarrgemeindehaus wurde ein Treppenlift eingebaut und somit die sich darin befindliche Arztpraxis barrierefrei gemacht.

Im Kinderhaus Sankt Josef steht für das Jahr 2023 eine Generalsanierung an. Am Schluss seiner Ausführungen bedankte sich Kausler bei allen Helfern, die die Pfarrei immer wieder unterstützen. Daniela Würstl dankte stellvertretend für den verhinderten Pfarrgemeinderatssprecher Hans Enders allen Mitwirkenden in der Pfarrei. Es seien viele Menschen, die sich in den Dienst der Kirche stellen. Dabei erwähnte sie unter anderem die Ministranten, die Orgelspieler, den Kirchenchor, die Mesnerin, den Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung sowie Menschen, die sich um die Jugendlichen und die Senioren kümmern.

Pfarrer Anish George erinnerte in seiner Rede die Gläubigen daran, dass er bereits seit acht Jahren seinen Dienst in Ebnath verrichten darf. Er habe in dieser Zeit eine uneingeschränkte Annahme, Liebe und Toleranz erleben dürfen. Dafür sei er allen Pfarrangehörigen dankbar. Er sprach ein großes „Vergelt's Gott“ an alle Gläubigen aus, die sich in den Dienst der Pfarrei stellen. „Helfen Sie bitte auch weiterhin mit, um auch künftig ein friedliches und freundliches Miteinander in der Pfarrei Ebnath zu erleben. Wir sind eine Kirche und wir haben einen Geist. Als Gemeinschaft sind wir unterwegs zu einem Ziel, das gute Miteinander zu leben. Halt ma zam!“, so der Geistliche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.