(exb) Der Schlangenbaum ist die neue Attraktion auf dem Kinderspielplatz St. Josef in der Kösseinestraße. "Mögen viele Kinder ihre Freude daran haben und auf ihm kraxeln und turnen", wünschte Bürgermeister Manfred Kratzer. Die Idee unter dem Motto "Kinder sind unsere Zukunft" existiert schon länger, und sie wurde
vom Ebnather SPD-Ortsverein unterstützt.
Das Personal der Tagesstätte war begeistert, die Frau des Bürgermeisters, Luzia Kratzer, hat sich erfolgreich auf die Suche nach einem Sponsor gemacht. Dieser spendierte nicht nur den Baum, sondern auch noch die Farbe, mit der die Kinder diesen bemalen dürfen. Der Spender möchte nicht genannt werden.
Der Baum wurde entrindet und zum Trocknen des Stammes ein Jahr an der
Weberhalle gelagert. Den Transport zum Spielplatz übernehmen die Firma Schreyer und der
Bauhof. Reinhard Labusch übernahm das Abschleifen und die Befestigung der Holzfüße.
Restarbeiten erledigten Gerhard und Sascha Plannerer. Andreas Söllner betätigte sich als
Motorsägenkünstler und schnitzte einen Schlangenkopf.
Zur Einweihung begrüßte Bürgermeister Kratzer begrüßt viele Kinder, Eltern und Leiterin Nicole Besold mit ihren Mitarbeiterinnen sowie einige Initiatoren dieses Projektes. Der Bürgermeister dankte der Ebnather SPD, seiner Gattin, dem anonymen Sponsor, den Mitarbeitern des Bauhofs, der Firma Schreyer, Reinhard Labusch und Walter Neumaier, den Mitarbeitern der Firma Metallbau-Plannerer, Andreas Söllner sowie dem Kindergarten-Team.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Ebnather KinderHaus St. Josef
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.