Vier Mädchen und zwei Buben empfingen am Weißen Sonntag in der Ebnather Pfarrkirche St. Ägidius erstmals die heilige Kommunion. Lisa Schinner, Leon Leitgeb, Hanna Weiß, Linda Göhl, Lukas Pöllath und Wilma Kick zogen zusammen mit Pfarrer Pater Anish George und Diakon Rudolf Hoffmann in das festlich geschmückte Gotteshaus ein. Nach der gemeinsamen Erneuerung des Taufversprechens trugen die Kommunionkinder die Fürbitten vor und brachten bei der Gabenbereitung Brot und Wein an den Tisch des Herrn. Die Augen der Kommunionkinder leuchteten, als sie zum ersten Mal die Hostie in ihren Händen hielten. Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst vom Kirchenchor unter Leitung von Alexander Hecht. Nach der durch die Kommunionkinder vorgetragenen Meditation sangen die vier Mädchen und zwei Buben zusammen das Lied „Glaubhaft leben, lebhaft glauben, mit Herz und Hand, mit Mund und Augen“. Dann legten sie als Zeichen der Dankbarkeit gegenüber ihren Eltern, Paten, Großeltern und allen ihren Begleitern auf dem Weg zur Erstkommunion Rosen am Altar nieder. Auch Pfarrer Anish George dankte am Ende des Festgottesdienstes allen, die die Kinder auf diesen großen Tag vorbereitet hatten, vor allem Diakon Rudolf Hoffmann, Sandra Schmelber und Susanne Weiß. Mit dem Segen des Geistlichen und dem Schlusslied „Wer glaubt ist nie allein“ endete der Festgottesdienst in der Ebnather Pfarrkirche.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.