Ebnath
08.10.2019 - 16:52 Uhr

Sieger kommt aus Pullenreuth

Bereits zum 41. ging das "VG-Pokalschießen" der Verwaltungsgemeinschaft Neusorg über die Bühne. Dabei gab es eine neue Trophäe

Siegerehrung im Schützenhaus Grünlas: (von links) Vorsitzender Reinhold Schraml, Lisa Bauer, (Schützenverein Grünlas), Hubert Putzer (Ebnath), Andreas Michl (Pullenreuth), Schießleiter Bernd Bauer und Bürgermeister Manfred Kratzer. Bild: soj
Siegerehrung im Schützenhaus Grünlas: (von links) Vorsitzender Reinhold Schraml, Lisa Bauer, (Schützenverein Grünlas), Hubert Putzer (Ebnath), Andreas Michl (Pullenreuth), Schießleiter Bernd Bauer und Bürgermeister Manfred Kratzer.

Der Sieg ging diesmal an die Schützengesellschaft 1958 Pullenreuth. Gewertet wurden nur die Zehntel. Danach kamen die Pullenreuther Schützen auf 1553 Zehntelringe. Gewertet wurden die acht besten Schützen je Verein. Platz zwei belegte Freischütz aus Grünlas mit 1526 Zehntelringen, gefolgt vom Siebenstern Ebnath mit 1462 Zehntelringen.

Schützenblut Neusorg war nur mit einem Schützen angetreten und belegte mit 174 Zehntelringen Platz vier. Zur Siegerehrung im Schützenhaus in Grünlas begrüßte Vorsitzender Reinhold Schraml die Nachbarvereine aus Pullenreuth und Ebnath sowie Ebnaths Bürgermeister Manfred Kratzer. Er bedankte sich auch bei den Rathauschefs der VG Neusorg für die Zuschüsse zum Pokalschießen.

So konnte außer den jährlichen Pokalen für die Teilnahme auch ein neuer Wanderpokal angeschafft werden. Zudem hob Vorsitzender Reinhold Schraml Schießleiter Bernd Bauer hervor, der sich um die Organisation im Vorfeld des Wettkampfes und um die Durchführung gekümmert hatte. Nach dem Grußwort von Bürgermeister Manfred Kratzer, der sich für das ehrenamtliche Engagement bedankte, fand die Siegerehrung statt. Beste Einzelschützen waren Erich Lautenbacher (209 Zehntelringe), Gerhard Plannerer (208) und Lisa Bauer (204).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.