(soj) Das Ferienprogramm der Gemeinde Ebnath ging am vergangenen Wochenende an den Start. Der Gewerbeverein und der Traktorclub hatten zu einer "Exkursion" zum Goldbach bei Hermannsreuth eingeladen. Zahlreiche Kinder trafen sich am Sportgelände der DJK, um gemeinsam mit dem Märchenerzähler Martin Exner und einigen Eltern und Großeltern zum Goldbach zu wandern.
Genau in der Mitte der Fichtelnaabtalbrücke im Witzlasreuther Weg war der Start. Hier durften die Kinder unter Mithilfe ihrer Eltern die Entfernung bis zur Mitte der Goldbachbrücke schätzen. Pauline Seeharsch lag hier mit 1432 Meter genau richtig. Weiter führte der Weg zum Hause von Martin Exner, wo die Kinder ein Zauberbuch bemalen durften. Auf dem Weg durch Fluren und Wälder erzählte der Märchenerzähler viele Geschichten. Außerdem erklärte er die verschiedenen Pflanzen und Bäume. Im Wald war dann die Schnelligkeit der Kinder gefragt. Beim Baumstammschleppen konnten sie sich so richtig austoben.
Durch Geschichten vom Zwergl ließen sich die Kinder vom Geschichtenerzähler Martin Exner begeistern. Endlich am Goldbach angekommen, wurden sie von Mitgliedern des Gewerbevereins, des Traktorclubs und des CSU-Ortsverbandes begrüßt. Hier konnten sich die Wanderer zunächst stärken. Dann durften die Kinder die restlichen Aufgaben erledigen, nämlich den rückwärts durchgeführten Zauberbuchweitwurf und das Suchen von kleinen "Goldnuggets".
Die Auswertung der Punkteliste ergab schließlich folgende Erstplatzierte: Anna Söllner, Angelie Berger, Helena Göhl, Paula Söllner und Maria Pöllath. Alle Teilnehmer erhielten kleine Preise überreicht. Die Preise, das Essen, die Getränke sowie das Eis vom "Eisstrolch" wurden von Mitgliedern des Gewerbevereins gesponsert.
Ebnath
31.07.2018 - 15:29 Uhr
Spaß am Goldbach
von Autor SOJ
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.