Ebnath
31.05.2024 - 13:53 Uhr

Sterben wird "billiger": Friedhofsgebühren in Ebnath sinken etwas

Erfreulicherweise keine Erhöhungen, sondern Absenkungen der Kosten vermeldet das Rathaus Ebnath: Wenn auch nur gering, aber immerhin – die Gebühren für das Abwasser und den Friedhof sinken um ein paar Cent.

Für die Gräber brauchen die Ebnather im Kalkulationszeitraum Januar 2024 bis Dezember 2027 weniger als bisher zahlen. Archivbild: soj
Für die Gräber brauchen die Ebnather im Kalkulationszeitraum Januar 2024 bis Dezember 2027 weniger als bisher zahlen.

Abwasser

Die Anerkennung der Gebührenbedarfsberechnung für die Abwassereinrichtung der Gemeinde Ebnath stand auf der Tagesordnung der jüngsten Gemeinderatssitzung. Wie Bürgermeister Wolfgang Söllner mitteilte, können laut der von der Verwaltung vorgelegten Kalkulation die Kanalgebühren für das Jahr 2024 von bisher 2,99 Euro pro Kubikmeter auf 2,93 Euro pro Kubikmeter gesenkt werden. Möglich sei das hauptsächlich dadurch geworden, dass für das Jahr 2023 eine Überdeckung vorhanden war. Ursächlich dafür ist, dass die Bewirtschaftungskosten und Stromkosten geringer ausgefallen sind als für 2023 kalkuliert, heißt es in einer Mitteilung. Die Grundgebühren bleiben demnach unverändert. Ob der niedrigere Abwasserpreis trotz steigender Lohn- und Energiekosten auch in Zukunft auf diesem Niveau gehalten werden kann, wird die Kalkulation im neuen Jahr zeigen. Einstimmig beschloss der Gemeinderat den Neuerlass der Beitrags- und Gebührensatzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Gemeinde Ebnath.

Friedhof

Der letzte Kalkulationszeitraum der Gebührenbedarfsberechnung für den Friedhof und für das Leichenhaus endete im Dezember 2023. Deshalb sei es nötig gewesen, die Gebühren für den Friedhof neu zu kalkulieren. Die Verwaltung legte für den Kalkulationszeitraum 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2027 die neuen Gebührensätze vor. Danach ergeben sich für die verschiedenen Grabarten folgende Gebührensätze pro Jahr: Für ein Urnengemeinschaftsgrab fallen 24,74 Euro an (bisher 25,52 Euro), ein Urnengrab kostet 31,88 Euro (bisher 32,66 Euro) im Jahr. Für ein Reihengrab mit Tieferlegung fallen 42,05 Euro (bisher 42,83 Euro) an Gebühren an, für ein Familiengrab sind es 59,36 Euro (bisher 60,14 Euro). Ein Grab mit drei Grabstellen kostet dann 79,15 Euro (bisher 79,93 Euro) im Jahr. Die Leichenhausgebühr beträgt wie bisher 60 Euro pro Sterbefall und Belegtag.

Wie Bürgermeister Wolfgang Söllner auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien erklärt, geht es auch in Sachen Baumbestattungen voran. Vor etwa einem Jahr hat sich der Ebnather Gemeinderat mit dem Thema beschäftigt und angekündigt, dass der Bauausschuss klären werde, wo und wie diese Möglichkeit im Ebnather Friedhof geschaffen werden kann. Das sei mittlerweile schon erfolgt. Noch heuer sollen die Urnengräber erweitert werden, in diesem Zusammenhang werden dann im Herbst auch eine "Hand voll Bäume" für Baumbestattungen gepflanzt, wie Söllner sagt.

Info:

Friedhofsgebühren

  • Urnengemeinschaftsgrab: 24,74 Euro, bisher 25,52 Euro
  • Urnengrab: 31,88 Euro, bisher 32,66 Euro
  • Reihengrab mit Tieferlegung: 42,05 Euro, bisher 42,83 Euro
  • Familiengrab: 59,36 Euro, bisher 60,14 Euro
  • Grab mit drei Grabstellen: 79,15 Euro, bisher 79,93 Euro
  • Leichenhausgebühr: 60 Euro pro Sterbefall und Belegtag
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.