Der Traktorclub Fichtelnaabtal feierte am Wochenende zehnjähriges Bestehen. Die ersten Traktoren trafen schon am Vormittag beim Festgelände am Ortsausgang Richtung Grünlas ein. Dabei waren alte Lanz-, Kramer-, Fahr-, Fendt- oder Hanomag-Traktoren. Es trafen sich verwandte Seelen, die ihre Traktoren lieben, pflegen und mit ihnen gerne eine gemütliche Ausfahrt machen. Beim Eintreffen bekam jeder Teilnehmer ein Erinnerungsgeschenk überreicht. Nach der Fahrzeugsegnung durch Pfarrer Pater Anish George machten sich die Kultfahrzeuge auf den Weg zu einer Ausfahrt rund um Ebnath.
Für das leibliche Wohl hatten die Verantwortlichen gut vorgesorgt: Unter anderem standen neben Steaks, Bratwürsten, Käsebroten und Fischsemmeln auch wieder das "Traktor-Steak Spezial" und der "Bulldogburger" auf der Karte. Natürlich konnten die Gäste auch Kaffee und Kuchen bekommen. Auf die Besucher wartete der Eisstrolch. Für die Kleinen war ein extra ein großer Sandkasten angelegt worden. Auch eine Hüpfburg stand zur Verfügung. Die Hermannsreuther Dorfgemeinschaft demonstrierte auf ihrem Dreschwagen wieder, wie mühsam früher die Arbeit iin der Landwirtschaft war.
Auch der eine oder andere Regentropfen, der zwischendurch fiel, tat der Stimmung keinen Abbruch. Das Fest war sehr gut besucht, das vorbereitete Essen wurde komplett verkauft. Am Ende bedankten sich die Verantwortlichen des Traktorclubs um Vorsitzenden Johannes Pöllath bei den Sponsoren, allen voran der Firma HOWA aus Neusorg, die den Traktorclub bei der Veranstaltung unterstützte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.