Ebnath
12.10.2022 - 15:27 Uhr

Turnerinnen der TSG-Aktiv Erbendorf freuen sich über Erfolg beim Bayernpokal

Die Turnerinnen der TSG-Aktiv Erbendorf: In der Wettkampfklasse 11 starteten: (hintere Reihe von links) Melissa Braunreuther, Olivia Reger, Larissa Wegmann und Sophia Kneidl. In der WK 12: (mittlere Reihe von links) Luisa Etterer, Helena Göhl, Valentina Höhne und Laura Kobel. Und in der WK 13(vordere Reihe von links) Emma Kilgert, Emma Kopp, Hannah Fröbrich, Sina Drechsler und Amy Langsteiner Bild: soj
Die Turnerinnen der TSG-Aktiv Erbendorf: In der Wettkampfklasse 11 starteten: (hintere Reihe von links) Melissa Braunreuther, Olivia Reger, Larissa Wegmann und Sophia Kneidl. In der WK 12: (mittlere Reihe von links) Luisa Etterer, Helena Göhl, Valentina Höhne und Laura Kobel. Und in der WK 13(vordere Reihe von links) Emma Kilgert, Emma Kopp, Hannah Fröbrich, Sina Drechsler und Amy Langsteiner

Drei Mannschaften der TSG Aktiv Ebnath gingen beim Bayernpokal Gauentscheid in Erbendorf an den Start. Gegen eine große Konkurrenz aus sieben weiteren Vereinen zeigten alle TSG’lerinnen an den Geräten Schwebebalken, Boden, Sprung und Reck sehr gute Leistungen. In der Wettkampfklasse 11 belegte die Mannschaft mit Melissa Braunreuther, Sophia Kneidl, Olivia Reger und Larissa Wegmann den fünften Platz. Einen guten siebten Platz in WK 12 erkämpfte sich die Gruppe mit Luisa Etterer, Hannah Fröbrich, Laura Kobel und Emma Kopp. Eine ebenso starke Leistung zeigte die Mannschaft mit Sina Drechsler, Helena Göhl, Valentina Höhne, Emma Kilgert und Amy Langsteiner und erreichte damit den vierten Platz in WK 13. Als Kampfrichter unterstützten Daniela Vetter und Miriam Fischer den Wettkampfablauf. Erfreut über den Erfolg der Mädchen waren auch die Trainer sowie die Vorstandschaft der TSG Aktiv Ebnath.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.