Einen personellen Neuanfang vollzogen die Mitglieder der TSG-Aktiv bei den Neuwahlen im Gasthof Bergblick. Das Vorstandsteam besteht künftig aus den neugewählten Horst Serfling und Karola Hausmann. Sie ersetzen die bisherigen Vorstandsmitglieder Thomas Lindner und Helmut Pöllath. Die beiden waren seit der Gründung des Vereins im Jahr 2007 an der Spitze der TSG-Aktiv. Im Amt bleibt weiterhin Andrea Pfreundtner, die das dreiköpfige Vorstandsteam vervollständigt. Die weitere Vorstandschaft wurde wie folgt besetzt: Larissa Wegmann (Kassiererin), Daniela Vetter (stellvertretende Kassiererin), Patrick Serfling (Jugendleiter), Melissa Braunreuther (stellvertretende Jugendleiterin), Petra Serfling (Frauenbeauftragte), Sofia Kneidl (Schriftführerin), Udo Kneidl (stellvertretender Schriftführer), Manuela Kneidl, Heiko Reul, Patricia Müller, Stefan Serfling, Jonas Serfling, Daniel König (Beisitzer), Günter Serfling und Rainer Filberth (Kassenprüfer).
Zuvor hatte Harald Pfreundtner das abgelaufene Jahr nochmals Revue passieren lassen. Durch die Pandemie war sowohl der sportliche als auch der gesellschaftliche Teil des Vereinslebens sehr eingeschränkt. Deshalb wurden während des Lockdowns Übungen für zu Hause angeboten. Auch musste die Eltern-Kind-Gruppe nach einem guten Start wieder auf Treffen verzichten. Tatkräftig angepackt hatte die TSG bei der Neugestaltung des Beachvolleyballfeldes im Freibad Selingau. Die Weihnachtstrucker-Aktion war mit 89 Hilfspaketen aus Ebnath ein großer Erfolg. Nach einem positiven Kassenbericht von Kassiererin Daniela Vetter wurde die bisherige Vorstandschaft einstimmig entlastet. Bürgermeister Wolfgang Söllner bedankte sich bei den Mitgliedern der TSG für das ehrenamtliche Engagement. Sowohl im sportlichen, sozialen als auch im gesellschaftlichen Bereich sei die TSG-Aktiv ein Aktivposten im Ebnather Vereinsleben. Sein Dank galt dem Verein auch für die hervorragende Jugendarbeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.