Ebnath
02.12.2024 - 15:13 Uhr

Unfälle und Verletzte nach Eisregen im Raum Ebnath-Neusorg

Eisglätte machte am Montagvormittag vielen Verkehrsteilnehmern zu schaffen. Im Landkreis Tirschenreuth war die Lage laut Kreisbrandinspektor Klaus Schicker dennoch "recht entspannt".

Wegen Eisregen im im Bereich der Integrierten Leitstelle (ILS) Oberpfalz-Nord gab es schon viele Unfälle und Verletzte. Symbolbild: Philipp von Ditfurth/dpa
Wegen Eisregen im im Bereich der Integrierten Leitstelle (ILS) Oberpfalz-Nord gab es schon viele Unfälle und Verletzte.

Wegen Eisregen im gesamten Bereich der Integrierten Leitstelle (ILS) Oberpfalz-Nord gab es am Montagvormittag einige Unfälle. In den Morgenstunden war ein schmales Regenband Richtung Nordosten gezogen. Ein Unfallschwerpunkt im Landkreis Tirschenreuth sei der Raum Ebnath-Neusorg gewesen, berichtete die ILS. Nachdem die Verantwortlichen mit einem erhöhten Aufkommen für die Rettungsdienste gerechnet hatten, sei die Leitstelle bis 11.30 Uhr personell verstärkt worden.

Im Raum Ebnath und Neusorg verzeichnete die ILS wegen Straßenglätte unter anderem einen Sturz von einem Mofa, ein Lastwagen krachte gegen eine Gartenmauer und ein Auto landete im Straßengraben. Ein weiteres Fahrzeug fuhr gegen eine Bordsteinkante. Außerdem habe es mehrere Blechschäden gegeben, zu denen Feuerwehr oder Rettungsdienst nicht ausrücken mussten.

Im ganzen ILS-Bereich wurden Rettungsdienste zu 20 und Feuerwehren zu 5 Einsätzen gerufen, teilte die ILS am frühen Nachmittag mit. Im Raum Ebnath und Neusorg gab es zwei Verkehrsunfälle, bei denen die Feuerwehr helfen musste, informierte Kreisbrandinspektor Klaus Schicker auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Bei einem Unfall sei eine Person eingeklemmt worden. Insgesamt bezeichnete er die Lage als "recht entspannt". Wegen der Eisglätte seien außerdem fünf Fußgänger im Landkreis Tirschenreuth gestürzt und hätten sich dabei verletzt, ergänzte Robert Schmid von der ILS.

Weiden in der Oberpfalz02.12.2024
Bayern02.12.2024
Weiden in der Oberpfalz02.12.2024
Edelsfeld02.12.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.