In Zusammenarbeit der Wasserwacht-Ortsgruppe Brand und des Fördervereins Freibad Selingau wurde im Ferienprogramm der Gemeinde Ebnath ein Wassergewöhnungskurs für Kinder ab vier Jahren angeboten. Beim Kurs im Freibad Selingau waren auch die Eltern beteiligt und konnten so ihre Kinder aktiv im Wasser unterstützen. Die Wasserwacht-Ortsgruppe Brand plant für dieses Jahr noch weitere Aktivitäten im Freibad Selingau. Anmeldungen zu Kinderschwimmkursen oder Schwimmabzeichen per E-Mail an den Vorsitzenden der Brander Wasserwacht-Ortsgruppe Konrad Keller unter konrad.keller[at]wasserwacht.bayern[dot] Die Verantwortlichen des Fördervereins, an der Spitze mit Vorsitzendem Bernd Würstl, sind froh, mit der Wasserwacht-Ortsgruppe Brand zusammenarbeiten zu können. Es sind bereits einige Mitglieder des Fördervereins der Wasserwacht beigetreten. Förderverein und Wasserwacht planen für die Zukunft einige Angebote, wie Tauch- und Schwimmkurse für verschiedene Schwimmarten, zum Beispiel Kraul-, Brust- oder Rückenschwimmen. Damit sollen Kinder und Jugendliche wieder vermehrt für das Schwimmen animiert werden. Vielleicht wird unter den jungen Schwimmern auch Interesse für die Wasserwacht geweckt. Bürgermeister Wolfgang Söllner bedankte sich sowohl beim Förderverein als auch bei der Wasserwacht Brand für das ehrenamtliche Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit.
Ebnath
19.08.2022 - 09:47 Uhr
Wassergewöhnungskurs für Kinder im Freibad Selingau
von Autor SOJ

Das Aufsichtspersonal der Wasserwacht-Ortsgruppe Brand (vorne, von links) Stefan Brunner, Günther Potzkai, Klaus Bader und Konrad Keller sowie Mitglieder des Fördervereins Freibad Selingau (hinten, von links) Josef Söllner, Vorsitzender Bernd Würstl, Walter Fischbach, Alexander Heinl und Thomas Graf mit Bürgermeister Wolfgang Söllner.
Bild: soj
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.