Ebnath
14.12.2021 - 11:00 Uhr

Weihnachtliche Stimmung in der Ebnather Pfarrkirche

Musikalisch gestalteten Susanne Weiß, Isabella Buchwald und Michaela Philbert (von links) mit Veeh-Harfe, Zither, Hackbrett und Gitarre die Andacht. Bild: soj
Musikalisch gestalteten Susanne Weiß, Isabella Buchwald und Michaela Philbert (von links) mit Veeh-Harfe, Zither, Hackbrett und Gitarre die Andacht.

Die KAB und das Seniorenwerk hatten zu einer feierlichen Adventsandacht in die Pfarrkirche Sankt Ägidius eingeladen. Für die zahlreichen Gläubigen gestalteten Isabella Buchwald, Susanne Weiß und Michaela Philbert mit Veeh-Harfe, Zither, Hackbrett und Gitarre die Andacht musikalisch.

Nach dem gemeinsam gesungenen Eingangslied "Wir sagen euch an, den lieben Advent" begrüßten Pfarrer Pater Anish George, Marita Kuchenreuther von der KAB und Seniorenbeauftragte Christa Schiener die Besucher. Christa Schiener las einen Ausschnitt aus der Bibel. Darin offenbarte der Engel Josef, dass seine Frau Maria ein Kind vom Heiligen Geist erwarte, dem er den Namen Jesus geben sollte.

Marita Kuchenreuther trug schließlich Gedanken von Papst Franziskus zum heiligen Josef vor. In einer adventlichen Meditation wurden die Gläubigen weiter auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt. Eine besinnliche Weihnachtsgeschichte von der Apfelsine eines Waisenknaben schloss sich an.

Nach dem Segen durch Pater Anish George und dem Schlusslied "Macht hoch die Tür" dankte Bürgermeister Wolfgang Söllner für die besinnliche Adventsandacht, Pfarrer Pater Anish George für die hervorragende Zusammenarbeit sowie Christa Schiener und Marita Kuchenreuther vom Seniorenwerk und von der KAB für das ehrenamtliche Engagement während des ganzen Jahres.

Abschließend erhielten alle Kirchenbesucher beim Verlassen der Kirche kleine Geschenke überreicht, ebenso Pfarrer Pater Anish George und Bürgermeister Wolfgang Söllner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.