Ebnath
12.12.2019 - 09:40 Uhr

Werkeln in der Weihnachtswerkstatt

O du fröhliche ... Die Schülermitverantwortung der Fichtelnaabtal-Mittelschule Ebnath hat heuer zum zweiten Mal einen Bastelnachmittag für die Grundschule organisiert.

Am Ende des vorweihnachtlichen Bastelnachmittages, den die SMV der Fichtelnaabtal-Mittelschule Ebnath zusammen mit ihrer Verbindungslehrerin Karin Sieber organisiert hatte, nahmen die Zweitklässler stolz ihre selbst gestalteten Geschenke mit nach Hause. Bild: jpl
Am Ende des vorweihnachtlichen Bastelnachmittages, den die SMV der Fichtelnaabtal-Mittelschule Ebnath zusammen mit ihrer Verbindungslehrerin Karin Sieber organisiert hatte, nahmen die Zweitklässler stolz ihre selbst gestalteten Geschenke mit nach Hause.

Die Schülermitverantwortung der Fichtelnaabtal-Mittelschule Ebnath hatte in ihrem Jahresprogramm zur Mitgestaltung des Schullebens heuer zum zweiten Mal einen Bastelnachmittag für die Grundschule geplant. Nachdem dieses kooperative Projekt zwischen Grund- und Mittelschule bereits im letzten Jahr sehr erfolgreich und gut besucht war, hatten die Klassensprecher der Klassen fünf bis neun erneut die Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgangsstufe dazu eingeladen. Zusammen mit Verbindungslehrerin Karin Sieber sowie Lehrerin Patricia Sieber wählten die Mittelschüler vorab geeignete Bastelvorlagen aus, besorgten das benötigte Bastelmaterial und bereiteten den Raum vor. So verwandelte sich an einem Adventnachmittag das Klassenzimmer der Neuntklässler in eine Weihnachtsbastelstube.

Mehr als 20 Grundschüler nahmen das Angebot gerne an. Nachdem erste Unsicherheiten abgebaut waren, tummelten sich die Kleinen motiviert um die Bastelstationen. Mit viel Freude und Geduld leiteten die Mittelschüler die Zweitklässler an und zeigten ihnen Handgriffe zum Basteln der Weihnachtsgeschenke. So entstanden zahlreiche bunte Weihnachtssterne, kleine Christbäume und verzierte Grußkarten, die in weihnachtlich rote Tüten verpackt wurden. Bei fröhlicher Stimmung verging der Nachmittag wie im Flug, und am Ende des Tages konnten alle ihre selbst gestalteten Geschenke stolz mit nach Hause nehmen. Mit dem Erlös dieser Aktion kann zudem die Finanzierung des Schulpatenkindes beim Verein Asante e.V. weiter mit unterstützt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.