Edeldorf bei Theisseil
08.06.2022 - 18:04 Uhr

Kasperl geht wieder auf "Lichtblicke"-Tour

Hermann Papacek und Hermann Helgert treten im Sommer mit ihrem Kasperltheater mehrmals zugunsten „Lichtblicke“ auf. Auftakt ist wie immer im Kreislehrgarten Floß.

Kinderaugen glänzen, wenn Kasperl seine Späße macht. Auch in diesem Sommer gibt es wieder eine Lichtblicke-Tour durch den Landkreis Neustadt/WN. Bild: Gabi Schönberger
Kinderaugen glänzen, wenn Kasperl seine Späße macht. Auch in diesem Sommer gibt es wieder eine Lichtblicke-Tour durch den Landkreis Neustadt/WN.

Nach zweijähriger Pause geht Hermanns Kasperltheater wieder auf Sommertournee für den guten Zweck. Zu Beginn der Ferien treten Hermann Papacek und Hermann Helgert mit ihren Figuren an fünf verschiedenen Orten im Landkreis Neustadt/WN auf. Der Erlös kommt – wie seit vielen Jahren – der Hilfsaktion „Lichtblicke“, die Oberpfalz-Medien initiiert haben, zugute. Das Stück, mit dem die Puppenspieler Kinderherzen höherschlagen lassen, hat den Titel „Kasperl und der Esel Benjamin“.

Es wird wieder spannend: Ein griechischer Esel landet auf dem Heuhaufen von Bauer Jammernicht in Edeldorf. Räuber Hotzenplotz und Franz Troglauer lauern dem Tier in Wilchenreuth auf. Zauberer Spitznase beobachtet alles vom Kirchturm aus. Und auch die Hexe Krümelzahn ist mit von der Partie. Jeder, der den Vierbeiner berührt, gibt Esellaute von sich. Kasperl geht dieser unheimlichen Sache nach und versucht den Zauber zu brechen. Hermann Papacek hat das Stück im Jahr 2009 eigens für einen Auftritt in der Regionalbibliothek Weiden geschrieben. Er freut sich schon auf die Tour. Erst seit Ende März hebt sich der Vorhang bei Hermanns Kasperltheater nach einer langen pandemiebedingten Pause wieder.

Die Einnahmen der Tour, die teilweise in Ferienprogramme von Gemeinden und Organisationen eingebettet ist, gehen über die Partner der Aktion „Lichtblicke“, das Landratsamt in Neustadt sowie Caritas und Diakonie in Weiden, an in Not geratene Mitmenschen.

Kasperl und seine Freunde gibt es an folgenden Orten zu sehen: Am Montag, 1. August, im Kreislehrgarten in Floß, am Dienstag, 2. August, im katholischen Pfarrheim St. Georg Neustadt, am Mittwoch in der Vohenstraußer Stadthalle, am Donnerstag im Naabtalhaus in Oberwildenau und schließlich am Freitag, 5. August, im Sportheim Trabitz. Alle Vorstellungen beginnen um 15 Uhr. Die Karten kosten im Vorverkauf 4,50 Euro und an der Saalkasse 5 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.