Mit der "verzauberten Schlange" eröffnet Hermanns Kasperltheater die neue Spielsaison in Edeldorf. Die Puppenspieler Monika und Hermann Papacek haben ein spannendes Programm zusammengestellt. Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, um alle Zuschauer ein unvergessliches Kasperl-Erlebnis zu garantieren. Der Vorverkauf hat begonnen. Die Eintrittspreise wurden moderat auf sechs Euro angehoben, teil Hermanns Kasperltheater mit. Alle Stücke sind für Kinder ab drei Jahren gedacht.
Das Programm: Oktober: Sonntag, 22., Die verzauberte Schlange. Sonntag, 29., Das Nachtgespenst.
November: Sonntag, 5., Kasperl und die Geister. Sonntag, 12., Abenteuer im Lerautal. Sonntag, 19., Kasperl und der Feuerteufel.
Dezember: Sonntag, 3., Kasper und der Mann im Mond. Sonntag, 10., Kasperl und der Nikolaus. Sonntag, 17., Kein Schnee in Kasperlhausen. Samstag, 23., Kasperl und der Schneemann. Mittwoch, 27., Die verzauberte Prinzessin.
Januar: Mittwoch, 3., Kasperl und das Abc. Sonntag, 7., Kasperl und das Zauberpulver.
Für die Vorstellungen in Edeldorf sichern sich Interessenten ihre Karten unter Telefon 0961/35408 (Naturpark-Gaststätte Edelweiß in Edeeldorf); donnerstags und an spielfreien Sonntagen ist Ruhetag. Die Aufführungen beginnen immer um 15 Uhr, Saaleinlass ab 14.30 Uhr. Keine Platzreservierung. Preis pro Ticket: 6 Euro.
Wo und wann gibt es Karten?
- Kartenvorverkauf unter Telefon 0961/35408, Naturpark-Gaststätte Edelweiß; außer Donnerstag und spielfreien Sonntagen.
- Beginn der Aufführungen um 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr
- Preis: sechs Euro
- In den Pausen Verpflegung
- Weitere Infos: www.hermanns-kasperltheater.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.