Edeldorf bei Theisseil
14.07.2022 - 09:41 Uhr

Theisseiler Freie Wähler mit neuer Führungsspitze

Die neue Vorstandschaft des Ortsvereins der Freien Wähler der Gemeinde Theisseil; vorne, sitzend, der langjährige Vorsitzende Hans Wittmann, dahinter sein Nachfolger Tobias Groß. Rechts und links jeweils die FW-Kreissprecher Karl Meier und Gabriela Bäumler. Bild: Eichl
Die neue Vorstandschaft des Ortsvereins der Freien Wähler der Gemeinde Theisseil; vorne, sitzend, der langjährige Vorsitzende Hans Wittmann, dahinter sein Nachfolger Tobias Groß. Rechts und links jeweils die FW-Kreissprecher Karl Meier und Gabriela Bäumler.

Nach 26 Jahren verabschiedet sich der Letzauer Hans Wittmann von der Spitze des Theisseiler Ortsvereins der Freien Wähler. In seine großen Fußstapfen tritt Tobias Groß, der zuletzt für die FW für den Bundestag kandidiert hatte. „Wir stellen uns den Herausforderungen“, sagt Groß.

Die Pandemie hat auch die Freien Wähler ausgebremst; Hans Wittmanns letzter Tätigkeitsbericht fällt entsprechend knapp aus. Er erinnert an ein Grillfest in Wilchenreuth vor Ausbruch der Pandemie, an das Aufstellen des restaurierten Wegweisers an der Kreuzung Wilchenreuth-Edeldorf und an politische Veranstaltungen im Kommunalwahlkampf 2020.

Tobias Groß, der bisherige stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins, wird ohne Gegenstimme von den 15 anwesenden Wahlberechtigten im Edeldorfer Gasthaus Janker zum Nachfolger Wittmanns gewählt. Mit demselben Ergebnis wird Gemeinderat Thomas Bodensteiner zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Schriftführer bleibt Stefan Gold, Kassier Oswald Lingl. Beisitzer der Vorstandschaft sind Ingrid Manger, Hans Wittmann, Lothar Meißner und Manuel Bock, Kassenprüfer Elisabeth Gollwitzer und Ernst Zilbauer.

Als Delegierte für den Landesverband wählt der Ortsverein Tobias Groß, Oswald Lingl und Lothar Meißner, als Delegierte für den Bezirksverband Groß, Lingl und Thomas Bodensteiner.

Kreisrat Karl Meier, stellvertretender Vorsitzender der Freien Wähler im Kreis, bringt erneut das Thema Netzausbau zur Sprache und plädiert wieder für Dezentralität.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.