(gru) Vor 50, 60 oder 70 Jahre waren sie zum ersten Mal in der evangelischen St.-Stephanus-Kirche an den Tisch des Herrn geladen. Nun begingen 19 Frauen und Männer die goldene, sieben die diamantene und neun ihre eiserne Konfirmation.
Pfarrer Matthias Ahnert feierte mit ihnen und ihren Angehörigen das Abendmahl. Den Gottesdienst gestalteten der Posaunenchor und der evangelische Kirchenchor mit. „Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat“: Über diesen Psalm predigte Pfarrer Ahnert. Es gelte, an so einem Tag dankbar zu sein für das Gute, das Gott getan hat. „Nicht, weil das Leben bis zur goldenen, diamantenen oder eisernen Konfirmation immer so verziert gewesen wäre, sondern weil viele Menschen auch in einem bescheidenen Lebenslauf ein kleines Glück für ihr Leben kennen und schätzen lernten“, erklärte der Geistliche. Die Dankbarkeit dafür stelle ein großes Stück Lebensqualität dar. Sie helfe, beim Blick zurück auf ein langes Leben auch die schlechten Erinnerungen zu ertragen.
„Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, Freunde und Bekannte aus damaliger Zeit wieder zu sehen und mit ihnen zusammen zu sein“, die Aussage einiger Konfirmanden zu diesem Festtag.
Edelsfeld
Update 26.06.2018 - 14:06 Uhr
Dank ist ein Stück Lebensqualität

Goldenen Konfirmanden im Jahre 2018 Karl Deyerl, Siegfried Dotzler, Günther Gnahn, Hans Grädler, Ernst Hauenstein, Hans Herbst, Helmut Kopp, Irene Meidenbauer, Hildegard Wolf, Waltraud Gnahn, Renate Schäben, Renate Siegert, Elfriede Graf, Brigitte Übler, Margit Sessler, Sieglinde Drews, Inge Nösner, Inge Loos, Ulrike Janke
gru
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.