Das Einsatzjahr 2019 stufte Kommandant Alois Schuster als durchschnittlich ein. Bei Alarmierungen tagsüber standen immer ausreichend Leute zur Verfügung, stellte er erfreut fest. Mit der Freistellung klappe es bei ortsansässigen Firmen gut, und besonders die jungen Feuerwehrleute stünden so schnell am Feuerwehrhaus bereit, "als ob sie schon im voraus Bescheid gewusst hätten", freute sich Schuster. Die 15 Einsätze zeigten ein Spektrum von Verkehrsunfällen, Streckenabsicherungen, Unwettern bis zu Fehlalarmierungen. Der besuch bei den Übungen stellte den Kommandanten zufrieden.
Alarmierung verbesserungsfähig
Da die First Responder organisatorisch der Feuerwehr angegliedert sind, gab Manfred Rupprecht für sie einen Bericht ab. Leider funktioniere es nicht immer mit der Alarmierung über die Leitstelle. Dennoch sprach er von einer erfolgreichen Arbeit der Helfer.
"Alles läuft rund bei der Jugendarbeit", meldete Jugendwart Markus Luber. Fünf Jugendliche legten Leistungsprüfungen ab. Auch die Wissenstests fielen erfolgreich aus.
Vorsitzender Alexander Luber erinnerte im gesellschaftlichen Rückblick an den traditionellen Kappenabend, ein Bockbierfest, die Fahrt zur befreundeten Patenwehr im Vogtland und natürlich an die größte Kirwa der Gemeinde, die von der Feuerwehr in Niederärndt aufgezogen wird. Der Einladung von Landrat Richard Reisinger zum Ehrenabend für 25 und 40 Jahre aktiver Dienst kamen sieben Feuerwehrleute nach.
Fahrzeugbeschaffung läuft
Nach den Worten von Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl befindet sich der Zusammenschluss der vier Gemeindewehren in der Umsetzungsphase. Die Beschaffung eines neuen wasserführenden Einsatzfahrzeugs läuft. Kreisbrandrat Fredi Weiß ging in seinem Grußwort auf die Voraussetzungen einer erfolgreichen Feuerwehr wie in Edelsfeld ein.
Feuerwehr Edelsfeld
Leistungsabzeichen
Stufe 1 (Bronze): Valentin Grädler, Stefan Regler
Stufe 2 (Silber): Melanie Stich, Alexandra Stich, Sandra Schuster, Stefan Merkl, Julian Bär
Stufe 5 (Gold/grün): Markus Luber
Wissenstest
Stufe 1: Florian Berger
Stufe 3: Dominik Haas
Stufe 4: Natalie Bär, Celine Dehling
Jugendleistungsabzeichen
Natalie Bär, Celine Dehling, Katharina Kraus, Dominik Haas, Laurenz Heldrich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.