Die zwei Oberpfälzer der "Original Bauernsfünfer" sind zu den Künstlern des Monats September der Metropolregion Nürnberg gewählt worden. Das gab die Metropolregion in einer Pressemitteilung bekannt. Das Duo - Dominik Niklas („Da Oine“) und Uli Radl („Da Aaner“) - kommt aus Edelsfeld (Kreis Amberg-Sulzbach), es macht Musik und Kabarett - aber anders, heißt es weiter. Musikalisch ist der Stil, den das Duo selbst „Yatz“ nennt, durch verschiedene Genres beeinflusst. Die „Original Bauersfünfer“ nutzen verschiedene Musikinstrumente wie Gitarre, Klavier und Klarinette - aber auch Gebrauchsutensilien, wie die Nasenpfeife oder Schnupftabakdosen.
Für Niklas und Radl ist es nicht der erste Preis, unter anderem haben sie bereits den Thunr- und Taxis-Kabarettpreis und den Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz erhalten. Die „Original Bauernsfünfer“ malen ihrem Publikum ein komisch-kritisches Bild vom Landleben. Wichtig dabei: Die Bedeutung des Dialekts, weil er die Herkunft eines Menschen nicht verleugnen kann. "Die Oberpfälzer Sprache klingt bereits wie eine Melodie", schreibt die Metropolregion, "durch die Musik wird sie dann zu einem harmonischen Gesamtwerk".
Niklas ist studierter Diplom-Klarinettist und tritt auch alleine auf. Er besuchte die Städtische Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg und studierte an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf und am Orchesterzentrum NRW. Er spielte bei den Heidelberger Sinfonikern, im Deutschen Radio Kammerorchester, im Ensemble Melisma, bei Supergroup & The Trash Connection (TCC), bei Lidschi & The Melodymakers, bei The Sleazy Beatniks und in der Bettler Big Band, welche 2015 Kulturpreisträger der Stadt Sulzbach-Rosenberg war.
Radl ist Sonderschullehrer und Konrektor am Sonderpädagogischen Förderzentrum Eschenbach. Auch er besuchte die Städtische Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg. Er studierte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Wie Niklas spielte er bei Supergroup & TTC, Lidschi & The Melodymakers und in der Bettler Big Band, ferner auch bei No Quarter. Auf Konzerten lässt sich das Duo gerne von Bernd Pirner („Weberknecht“) begleiten.
Seit Mai 2010 wählt eine Jury jeden Monat einen "Künstler des Monats", um die "künstlerisch-kreative Potenz" der Metropolregion Nürnberg zu zeigen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.