Um möglichst wenig Zeit zu verlieren, bis der Rettungswagen eintrifft, haben sich in der Gemeinde Edelsfeld fachkundige Helfer im First-Responder-Dienst zusammengeschlossen. Sie arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich; Aus- und Weiterbildung sowie Einsatzmaterial und Kleidung müssen über Spenden finanziert werden. Bei ihrer Jahresversammlung stellte die Feuerwehr Edelsfeld 350 Euro für die First Responder bereit.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.