Quasi vor der Haustür gelegen, war die frühere Ziegelei Merkl in Schönlind allen Bürgern der Gemeinde Edelsfeld ein Begriff. Seit der Übernahme durch die Firma Leipfinger-Bader deuten viele Lastwagen, beladen mit Bausteinen, die tagtäglich über die Straßen rollen, auf einen Aufschwung hin. Über die Veränderungen des Werksgeländes informierte sich die Edelsfelder Wählergemeinschaft Unsere Gemeinde vor Ort. Werkleiter Felix Graf führte die Gruppe durch die Produktionsbereiche und erläuterte die einzelnen Arbeitsschritte. Alle Besucher waren überrascht vom Automatisierungsgrad der Anlagen. Die vielen Steine auf den Lagerplätzen ließen vermuten, dass auf Halde produziert wird. Nach Aussage von Graf könnten pro Jahr rund 7000 Wohneinheiten mit der Produktion bedient werden: „Die Steine auf Lager sind verplant.“
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.