Der Vorsitzende, Zweiter Bürgermeister Hans Klann, fasste die Ereignisse des vergangenen Jahres zusammen. Kirwa-Stammtische, das 40-jährige Bestehen, das Gartenfest, die Bootsfahrt im Ferienprogramm der Gemeinde oder das Bockbierfest bildeten ein aus seiner Sicht doch umfangreiches Vereinsleben.
Besonders stellte er "das einzigartige Bockbierfest mit Bruder Barnabas" heraus. Für diese Rolle schlüpfte Rudi Gruber ein letztes Mal in die Kutte des Fastenpredigers und erklärte seinen Rücktritt nach 13 Jahren in gereimter Form. "Schade, dass er aufhört", sei die häufigste Reaktion darauf gewesen. Vielleicht stehe er aber für eine Sketch-Beteiligung in Zukunft noch zur Verfügung, ließ er durchblicken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.