Edelsfeld
26.09.2019 - 12:09 Uhr

Grundschule Edelsfeld rückt zur Kartoffelernte aus

„Steckst mich im April, komm ich wann ich will. Steckst mich erst im Mai, komm ich glei'“: Ob diese Bauernregel über die Kartoffel tatsächlich zutrifft, bleibt offen.

Die Kinder auf dem Feld beim Erdäpfel suchen und ernten. Bild: gru
Die Kinder auf dem Feld beim Erdäpfel suchen und ernten.

Über gesunde Ernährung, die Thema im Heimat- und Sachkunde-Unterricht ist, hat die Klasse 1/2 der Grundschule Edelsfeld aber einiges gelernt. Der Vorsitzende des Kneippvereins, Siegfried Meidenbauer, lud die Kinder auf seinen Acker ein, um ihnen die Kartoffelernte in natura zu zeigen. Mit Feuereifer gingen die Kinder ans Erdäpfelsammeln. Besondere Gebilde, Zwillinge, unterschiedliche Farben oder auch außergewöhnlich große Exemplare gingen von Hand zu Hand. Schnell waren die Körbe voll, denn aus einer Saat-Kartoffel wachsen bis zu zehn neue Früchte heran. Die Guten ins Säckchen, größere Exemplare auf einen Stecken und übers Feuer gehalten, so garten die Kinder ihre Brotzeit an diesem Tage am Acker, um sie anschließend mit Quark und Schnittlauchbroten genussvoll zu verzehren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.