Von einem abwechslungsreichen Jahr sprach Vorsitzender Siegfried Meidenbauer bei der Hauptversammlung des Kneippvereins Edelsfeld. Er erinnerte an die Ausrichtung des 17. Hahnenkammlaufs, an das Ferienprogramm "Bauernhof trifft Kneipp", an die Kartoffelernte mit Schulkindern, den Politiker-Besuch am Kneippbecken in Steinling und die Nikolausfeier beim FC Edelsfeld. Die Spartenleiter für Walking und Wassergymnastik, Thomas Püttner und Katharina Engelhard zeigten sich mit den Zuspruch bei den Aktivitäten zufrieden. Weitere Teilnehmer sind willkommen.
Sonja Winter, Leiterin des Kneipp-Kindergartens, berichtete über die wöchentlichen Kneipp-Tage in der Einrichtung. Lisa Schmid, Konrektorin der Sebastian-Kneipp-Grundschule, freute sich über den gelungenen Wandertag zum Kneippbecken und über die Kartoffelernte mit den Schulkindern. Dann ging es zur Neuwahl des Vorstandes. Die einzige Änderung war die Besetzung des Kasse, die künftig Hans Renner führt. Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl freute sich über den aktiven und ansprechenden Verein. Die liebevolle Betreuung des Kräutergartens durch Else Bär und Pflege des Kneippbeckens in Steinling war ihm großes Lob wert. Zum Abschluss der Jahresversammlung zeigte Rudi Gruber einen Bildervortrag über seine Reisen nach Taiwan, Hong Kong und Macau.
Neuwahlen
Vorsitzender: Siegfried Meidenbauer
Stellvertreter: Christian Schmid, Karin Wolf
Kassier: Hans Renner
Schriftführerin: Heidi Hiltel
Rechnungsprüferin: Rosalinde Prechtl
Beisitzer: Arthur Schlosser, Else Bär, Erika Bär, Thomas Püttner, Brigitte Prohaska, Sonja Winter, Sabine Graf, Marianne Meidenbauer, Richard Winter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.