Ungewohnte Wege führten am Palmsonntag in Edelsfeld zur Konfirmation: Durchs Stephanus-Gasserl zogen die jungen Leute von der evangelischen in die katholische Kirche, um sich einsegnen zu lassen.
„Hey, wo geht ihr denn hin?“, begann Pfarrer Matthias Ahnert seine Predigt. „Ihr schaut heute ganz anders aus. Eure Freunde würden euch fast nicht erkennen.“ Das war auf die festliche Kleidung der 16 Mädchen und Jungen gemünzt. Die Örtlichkeit erklärte sich aus der Innenrenovierung der evangelischen Kirche, die noch bis kurz vor Weihnachten andauert.
Den feierlichen Gottesdienst gestalteten der Posaunen- und Kirchenchor mit. Nach dem Konfirmandenspruch und der ersten Teilnahme am Abendmahl können die jungen Christen auch Paten werden. Ihrer Teilnahme an Wahlen und der Übernahme von Ehrenämtern in der Kirche steht nichts mehr im Weg. Der Vertrauensmann des Kirchenvorstands, Rudi Gruber, bat die Konfirmierten, von den neuen Möglichkeiten Gebrauch zu machen und auch rege die Gottesdienste und Veranstaltungen im Gemeindebereich zu besuchen.
Konfirmation feierten am Palmsonntag in Edelsfeld Clemens Heldrich, Elias Harzer, Emil Radl, Moritz Rupprecht, Theo Gradl, Alexis Lowe, Alina Maier, Leah Bohun, Leonie Bohun, Marie Renner, Michelle Timm, Sara Rösch, Sarah Kellner, Selina Bär, Sophia Brandt und Theresa Wopperer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.