Beinahe drohte die erste Edelsfelder Filmnacht ins Wasser zu fallen. Kurz vor dem ersten Film öffnete der Himmel seine Schleusen und verhinderte die Freiluftveranstaltung am Bolzplatz. Doch der Jugendbeauftragte Dominik Haas und die Verbindungsleute zum Gemeinderat - Elisabeth Dehling, Stefan Haas und Rainer Luber - organisierten den Umzug in die Schulturnhalle. Abstandsregeln und Desinfektion waren gesichert.
Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl freute sich über dieses Ereignis, das mit dem Film "Hände weg vom Mississippi" startete. Der Kinder- und Jugendfilm handelt von Emma, die sich auf Ferien auf dem Lande freut und dort Mississippi, ein altes Pferd und Teil eines Nachlasses, kennenlernt.
Doch dies war erst der Anfang des Abends. "Ziemlich beste Freunde" und "Home - die Erde von oben" zogen in einer Abstimmung der Besucher über das weitere Programm den Kürzeren gegen "Karakum - Das Wüstenabenteuer". Der Film erzählt von einem großen Abenteuer und einer noch größeren Freundschaft.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.