Edelsfeld
06.01.2019 - 14:57 Uhr

Sternsinger in Edelsfeld ökumenisch unterwegs

Wenn Besuch aus dem Orient erwartet wird, sind Kamele das passende Empfangskomitee.

Auf ihrem Weg durch Eberhardsbühl begegnen den Sternsingern (von links) Simon, Justin, Bastian und Christoph die Kamele der Familie Heindl. Bild: exb
Auf ihrem Weg durch Eberhardsbühl begegnen den Sternsingern (von links) Simon, Justin, Bastian und Christoph die Kamele der Familie Heindl.

Wie Könige im Morgenland fühlten sich Simon, Justin, Bastian und Christoph, als ihnen in Eberhardsbühl die Kamele der Familie Heindl gegenüberstanden. Die Sternsinger beließen es jedoch bei einem kurzen Aufenthalt, denn auf der Tagestour lagen noch Weißenberg und Steinling vor ihnen. Insgesamt waren 22 Kinder in sechs Gruppen am Samstag im Bereich der katholischen Pfarrei St. Stephanus unterwegs, um als Sternsinger Spenden zu sammeln. "Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit" hieß dieses Mal das Motto. In Edelsfeld steht das Dreikönigssingen schon seit einigen Jahren auf ökumenischen Beinen. Es beteiligen sich auch evangelische Kinder, und es wird an jeder Haustüre geklingelt. Pfarrer Hans Zeltsperger bedankte sich bei allen Spendern, den Begleitern, den Müttern, die im Pfarrzentrum die Mittagsverpflegung übernahmen, und den Eltern, die beim Ankleiden geholfen haben. An das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" können dieses Jahr aus der Pfarrei Edelsfeld 3230,09 Euro überwiesen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.