Ein internationales Festival der Jugendblasorchester findet wieder von Donnerstag, 30. Juni, bis Sonntag, 3. Juli, in Eger statt. Auftreten werden auf dem König-Georg-von-Poděbrady-Platz zwölf Orchester und Tanzgruppen. Die Musiker kommen aus Schweden, Ungarn, Polen, Schottland, Italien, der Slowakei und den Niederlanden. Dabei sind etwa die Dudelsackgruppe „Scottish Pipe Band Reading“, die italienische „Brianza Parade Band“ sowie die niederländische „Bicycle Showband Crescendo Opende“, die sich auf Fahrrädern präsentieren wird.
Beginn ist am Donnerstag, 30. Juni, um 20 Uhr. Weiter geht es am Freitag 1. Juli, um 16 Uhr mit der offiziellen Eröffnungsfeier. Um 19 Uhr heißt es "Willkommen in Cheb". Ab 21 Uhr wird der Abend von einem DJ gestaltet. Am Samstag, 2. Juli, um 9 Uhr zieht ein Festzug durch die Stadt, um 13 Uhr gibt es ein Festspielkonzert. Um 15.30 Uhr ist eine Parade der Musikkapellen zu sehen. Um 20 Uhr treten "Laura und ihre Tiger" auf. Am Sonntag, 3. Juli, beginnt um 10 Uhr ein Festkonzert, ein weiteres findet um 14 Uhr statt. Um 20 Uhr endet das Festival mit einer Musikshow der Blaskapellen und der Majoretten.
1970 fand das erste internationale Festival der Blasmusik statt. Erst zwei Jahre zuvor hatten russische Panzer die Stadt besetzt und den "Prager Frühling" in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik gewaltsam beendet. Der nahe "Eiserne Vorhang" gab den Bewohnern von Cheb noch mehr das Gefühl, am Rande der Welt eingesperrt zu sein. Das "Festival International des Jeunes Orchestres d'Instruments á Vent" (Internationales Festival der Jugendblasorchester), kurz "FIJO", aber brachte für drei Tage junge Musiker aus vielen Ländern Europas hierher - und damit erstmals wieder einen Hauch von Weltoffenheit in die Stadt. Seitdem steigt dieses Blasmusikfest alle zwei Jahre.
Nach französischem Vorbild bildete man in Cheb die erste Majorettengruppe des Landes. Die Idee der vor dem Orchester marschierenden Tänzerinnen wurde in ganz Tschechien populär, nachdem sich die Majoretten beim ersten Festival 1970 präsentiert hatten. Das Jugendblasorchester Cheb ist das einzige tschechische Mitglied der "World Association of Marching and Show Bands". In internationalen Wettbewerben belegte es mehrmals Platz eins.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.