Skatepark im Freizeitareal in Cheb/Eger

Eger (Cheb)
17.10.2022 - 13:26 Uhr

Dass es bei den Nachbarn eine Skater-Szene gibt, zeigte sich kürzlich in Waldsassen: Bei einem grenzüberschreitenden Treffen im September waren auch viele Leute aus Cheb/Eger dabei. Jetzt gibt es auch dort eine attraktive Anlage.

Das umfangreiche Outdoor-Areal Krajinka in Cheb/Eger, der Nachbarstadt von Waldsassen (Landkreis Tirschenreuth), ist um eine weitere Attraktion reicher. Am Samstag wurde dort ein Skatepark eröffnet. Den können neben Skateboardern auch Fans anderer Sportarten auf Rollen nutzen.

Die Sprecherin des Egerer Rathauses, Simona Liptáková, lobte den Skatepark, der den Sportkomplex am linken Ufer der Ohře (Eger) ergänzt. Die lokalen Gruppen junger Skateboarder hätten sich ein solches Angebot schon lange gewünscht.

Ausschreibung schwierig

Laut dem scheidenden Bürgermeister Antonín Jalovec war es nicht einfach, dieses Projekt durchzusetzen, und auch die Ausschreibungen für den Auftragnehmer waren problematisch. Nach zwei erfolglosen Versuchen wurde im dritten Ausschreibungsverfahren ein geeignetes Unternehmen gefunden.

Wie die Planer des Sportplatzes auf ihrer Website schreiben, orientieren sich die Kurven der gepflasterten Flächen an den Formen der anderen Wege im Park, so dass der Krajinka-Bereich einen ganzheitlichen Eindruck vermittelt.

Brunnen auch Hindernis

Vorhandene Grünflächen, Mobiliarteile und Wasserspiele werden genutzt und so angepasst, dass sie besser funktionieren. Das Wasserspiel wird in den Sommermonaten als Luftkühler und als Spielgerät für Kinder dienen. Wenn kein Wasser im Brunnen ist, dient er als Hindernis im Skatepark.

Der Rand des Skateplatzes ist mit einer Wand aus gebranntem roten Ziegelstein verkleidet und wird von Lichtern aus dem Betonboden beleuchtet. Diese verbindet sich mit den Mauern der historischen Stadt, die sich auf der anderen Seite des Flusses Eger (Ohře) befindet.

Hintergrund:

Neuer Skatepark im Outdoor-Areal Krajinka in Cheb/Eger

  • Lage: Am Rande des Areals am linken Ufer der Ohře (Eger) in Richtung Koželužská-Straße
  • Kosten: fast 18 Millionen CZK (etwa 720.000 Euro)
  • Maßnahmen: Verlagerung vorhandener Mobiliarteile in geeignetere Gruppierung, Neupflanzung von Bäumen für mehr Schatten, Umwandlung Wasserspiel in Springbrunnen
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.