Als einziger Ort in der Karlsbader Region gewann Cheb/Eger den begehrten Opera Civitat-Preis. Diese besondere Auszeichnung des Innenministers erhielt die Stadt für die Erhaltung und Wiederherstellung ihres kulturellen Reichtums.
Kürzlich wurden im Spanischen Saal der Prager Burg die Preise "Opera Civitat" verliehen, in Anwesenheit des Premierministers Andrej Babis, einer Reihe von Ministern, des Erzbischofs von Prag und des Direktors der Tschechischen Nationalbank.
Zugang um Kulturerbe
Sieger des Wettbewerbs "Opera Civitat" sind Gemeinden, Vereine oder Persönlichkeiten, die maßgeblich zur architektonischen und städtebaulichen Entwicklung der Städte in Tschechien beigetragen haben. Die Stadt Eger gewann einen der Hauptpreise, den Sonderpreis für die langfristige Erhaltung und den Zugang zum Kulturerbe und dessen weitere Bereicherung.
Aus den Händen des Leiters der Nationalbank, Jiří Rusnok, übernahm Bürgermeister Antonin Jalovec diese Auszeichnung. Bei ihrer Beschlussfassung hat die Jury insbesondere das einzigartige Konzept der Besuchertrassen unter den Dächern der Patrizierhäuser berücksichtigt, welches die Stadt ständig weiterentwickelt und sowohl im Tourismus als auch für Bildungsaktivitäten und wissenschaftliche Forschung nutzt.
Zentrum für historische Handwerkskunst
Als grenzüberschreitendes Projekt ist ein Zentrum für historische Handwerkskunst geplant. Zu den Dachstuhlmodellen des Parksteiner Zimmermeisters Josef Hauer kommen außerdem Beispiele von historischen Konstruktionen.
Es sind noch weitere Projekte zu erwarten, die den westböhmischen Teil des grenzüberschreitenden Oberzentrums Waldsassen-Eger internationale Beachtung bringen werden.
Zentrum für historische Handwerkskunst
- Das neue Zentrum für historische Handwerkskunst soll im Egerer Speicherhaus und im angrenzenden Zeughaus entstehen.
- Dort sind eine Werkstatt, ein Studien- und Präsentationsraum, ein sozialer und technischer Raum geplant.
- Vor dem Gebäude sieht das Konzept einen Zimmermanns- und Arbeitshof sowie einen Aufenthaltshof vor.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.