Die Aktion des Ehenfelder Vereins stand unter dem Motte "Werde Baumpate". Dank der Familie Elsner und der Stadt Hirschau konnte dafür auch ein geeignetes Grundstück gefunden werden.
Da im Oktober die ideale Pflanzzeit ist, trafen sich, über einen ganzen Tag verteilt, die Naturfreunde, um ihren Baum zu pflanzen. So entstand unter der fachlichen Anleitung der Vorsitzenden Marion Schlosser, des Zweiten Vorsitzenden Bernhard Meier und der Schriftführerin Judith Meier die erste Streuobstwiese Ehenfelds. Bei der Pflanzaktion wollten natürlich auch die Naturkids, die Kindergruppe der Blumen- und Gartenfreunde Ehenfeld, dabei sein. Gemeinsam und mit Unterstützung von Sabine Siegler und Tanja Schumann setzten sie einen Nussbaum. Im Vorfeld hatte Franz Birner mit dem Bagger die Pflanzlöcher ausgehoben. Vom Zweijährigen Kind, der mit seiner Tante den Baum pflanzte, bis zum Rentner waren alle Altersgruppen vertreten. Der Verein selber pflanzte vier Bäume. Die daraus einmal resultierenden Früchte können dann die Mitglieder ernten. Gepflanzt wurden Apfel, Birne, Kirsche, Zwetschge, Ringlo (Edelpflaume), Mirabelle, Sauerkirsche, Quitte und Pfirsich. Für jedes Kind und alle Baumpaten gab es ein Saftglas von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, die das Projekt mit dem Programm „Aktion Streuobst – erleben und genießen“ unterstützt.
Die Pflanzaktion war der Startschuss für weitere Aktionen, bei denen die Baumpaten etwa Schnitt und Pflege der Obstbäume erlernen können. Wertvolles Wissen über Obstgehölze soll so erhalten und die Wertschätzung für heimisch produziertes Obst gefördert werden. Weil diese Aktion eine nachhaltige Gestaltung der Heimat fördert, unterstützt der Landkreis mit dem Programm „Deine Zukunft 2030 – Amberg-Sulzbach“ dieses Projekt mit der maximalen Summe von 1000 Euro. Für die Blumen- und Gartenfreunde war die Pflanzaktion der Startschuss für ein langfristiges Gemeinschaftsprojekt, das schon zu Beginn ein voller Erfolg war.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.