Vor 39 Mitgliedern eröffnete Vorsitzende Marion Schlosser die Veranstaltung im Pfarrsaal. Nach den Berichten von Schriftführerin und Kassenwartin informierte sie über die Vorhaben im laufenden Jahr. Am Samstag, 6. April, steht das erste Treffen der neu gegründeten Kindergruppe an. Die Leitung haben Tanja Schumann und Sabine Siegler übernommen. Für Samstag, 13. April, ist die erste Pflegemaßnahme im Dorf angesetzt. „Wenn viele mithelfen, sind wir schnell fertig“, meinte die Vorsitzende.
Viele weitere Veranstaltungen sind schon geplant. Am Muttertag (Sonntag, 12. Mai) wird in Amberg eine Plättenfahrt mit Stadtbesichtigung für die ganze Familie angeboten. Eine Einkehr im Drahthammerschlößl schließt sich an. Anmeldungen nimmt Marion Schlosser (7 05 76 26) entgegen. Wer Kompost über den Verein bestellen will, soll dies umgehend ebenfalls bei der Vorsitzenden machen. Im Mai oder September ist eine Besichtigung der Staudengärtnerei Augustenhof in Burglengenfeld geplant. Auch bei den Festen im Ort bringen sich die Mitglieder mit unterschiedlichen Aktivitäten tatkräftig ein.
Der Verein plant ein neues Projekt mit den Schulkindern. Rund um Ehenfeld sollen Obstbäume gepflanzt werden. Die Vorsitzende warb bei den Grundstückbesitzern, kleine Flächen zur Verfügung zu stellen und fragte, wer als Pate diese Bäume finanzieren würde.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Die Vorsitzende bedankt sich zusammen mit Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Hermann Falk für die Treue zum Verein. Eine besondere Würdigung wurde Bernhard Meier zuteil. Der Landschaftsgärtnermeister ist stets mit Rat und Tat zur Stelle, wenn es im Dorf um "grüne Themen" geht. "Für den Verein ist es ein Glücksfall, ihn seit über 30 Jahren als Zweiten Vorsitzenden in seinen Reihen zu haben", hob Schlosser hervor.
Ehrungen
15 Jahre: Michaela Dorner, Gisela Falk, Brigitte Gnan, Sylvia Falk, Peter Grünwald, Monika Kustner, Gabi Meier, Uschi Meier, Monika Schlosser und Sybille Schuminetz
25 Jahre Mitgliedschaft: Sepp Falk, Rita Fritsche, Elisabeth Kunz, Gisela Kustner und MarionSchlosser
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.