Die Leitung bei dem Ausflug der DJK Ehenfeld-Massenricht hatten Tobias Prösl und Andreas Ott. Zusammen mit den Trainern der einzelnen Jugendmannschaften und dem Personal des Sportcamps sorgten sie dafür, dass die über 40 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sowie etwa 20 Erwachsene unvergessliche Tage in Inzell erlebten.
Mit dabei waren auch Spieler, Trainer und der Jugendleiter, Herbert Riedel, vom SV Kohlberg-Röthenbach. Denn zwischen den beiden Sportvereinen bestehe seit Jahren eine sehr gute Kooperation, berichten die Verantwortlichen.
Intensives Training
Viele Trainer nutzten den Aufenthalt im Sportcamp für intensive Trainingseinheiten zur Saisonvorbereitung. Die Oberpfälzer absolvierten ebenso Testspiele gegen andere anwesende Fußballmannschaften. Aber auch Klettern, Bogenschießen und viele weitere Sportarten konnten sie ausprobieren. Viel Spaß bereitete ihnen das "Spiel ohne Grenzen", an dem alle im Sportcamp anwesenden Gruppen teilnahmen.
Besonders die Mädchen nutzten die Möglichkeit, einmal ein Rhönrad auszuprobieren. Sie studierten auch einen Tanz ein und begeisterten einige Burschen zur Teilnahme. Ob am Pool, beim abendlichen Grillen oder zum Tagesausklang am Lagerfeuer: im Sportcamp war Team-Building angesagt. Die gemeinsame Woche bot ideale Möglichkeiten, sich zu Saisonbeginn besser kennenzulernen. Dazu trug auch die Bergtour auf die Bäckeralm bei.
Nicht nur Erinnerungen
Neben vielen schönen Erinnerungen nahmen alle Teilnehmer auch ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Inzell 2019" mit nach Hause. Gesponsert von der Haustechnik Dorner, die immer ein offenes Ohr für die Jugendarbeit der DJK Ehenfeld-Massenricht hat.
Bei der Heimkehr gab es viel zu erzählen und alle waren sich einig, dass diese Veranstaltung unbedingt in drei Jahren wiederholt werden soll.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.