Er pflegt den Kinderspielplatz, säubert die Fluren von Unrat: Der Eigelsberger Stoßtrupp (EST) mit seinem Motor Manfred Aschenbrenner wird von den Bürgern geschätzt.
Bei der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus rief Holger Most in einem Rückblick diverse Veranstaltungen in Erinnerung, so den Osterputz in Straßengräben und an Waldrändern. Die Freunde der "Ultra-Mega-Chicken-Squad" hatten sich ebenso angeschlossen wie die Handballer.
Gefallen hat den Mitgliedern auch die "Walperlwanderung" nach Lind mit Einkehr in der "Taverne". Besucht wurden das Vatertagsfest beim THW sowie das Handballerfest als Ausdruck der gegenseitigen Freundschaft. Grillfest und der bestens besuchte Weinabend am Kirwa-Samstag im herbstlich geschmückten Feuerwehrhaus sind in guter Erinnerung. Auch bei Stadtpfarrer Alfons Kaufmann, der aus dem Weinfest-Erlös eine Spende für die Mission erhielt.
Der EST wurde 1989 gegründet und feierte im vergangenen Jahr das 30-jährige Bestehen im Rahmen eines feierlichen Abends. Mehr Nebel statt Schnee herrschte beim 13. Winterbiwak vor. Doch das tat der guten Laune keinen Abbruch. Im Programm durfte auch der Preisschafkopf nicht fehlen.
In neuen Vereinsjahr sind bereits die Aktion "Rama-Dama", das Walperlwandern, die Teilnahme am THW-Vatertagsfest und am Handballerfest, das Grill- und Weinfest, Winterbiwak, Dreikönigswanderung und Preisschafkopf fest terminiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.