Eigelsberg bei Oberviechtach
28.06.2022 - 13:21 Uhr

Verjüngungskur beim Eigelsberger Stoßtrupp

Dieses Team Team managt künftig den "Eigelsberger Stoßtrupp". Bild: Gottfried Berger/exb
Dieses Team Team managt künftig den "Eigelsberger Stoßtrupp".

Eine „Verjüngungskur“ stand beim Eigelsberger Stoßtrupp (EST) auf dem Programm der Jahreshauptversammlung: Viele langjährige Funktionäre haben Jüngeren in der Vorstandschaft Platz gemacht, was zu einem kleinen Generationswechsel führte.

Auch bei einem Geselligkeitsverein wie dem EST hat die Corona-Pandemie für eine große Flaute gesorgt: Schriftführer Holger Most berichtete von wenigen Terminen. Nach zwei Jahren Pause fand heuer an Ostern wieder die „traditionelle Rama-Dama-Aktion“ statt und mit der „Walperl-Wanderung“ knüpften die Mitglieder ebenfalls an vergangene Zeiten an. EST-Vorsitzender Manfred Aschenbrenner blickte auf die nächsten Wochen: Neben dem Bürgerfest werde derzeit ein zweitägiger Vereinsausflug und weitere Veranstaltungen wie der Weinabend ausgearbeitet und organisiert.

Die Neuwahlen brachten eine gut vorbereitete Verjüngung der Vorstandschaft: Zwar blieb mit Manfred Aschenbrenner ein „langgedienter EST-Chef“ auf seinem Posten. Der bisherige zweite Vorsitzende Gottfried Berger überließ aber sein Amt Christin Noller, Schriftführer Holger Most übergab an Manuel Schwarz. Jens Most wurde von den Anwesenden weiterhin als Kassier bestätigt. Bei den fünf neu gewählten Beisitzern Jaqueline Ramin, Gottfried Berger, Holger Most, Luisa Berger und Christina Lang hielten ebenfalls junge Leute Einzug. Zu Kassenprüfern wählten die Mitglieder Nicole Most und Tanja Pawlak. Der Vertreter der Stadt Oberviechtach, Dritter Bürgermeister Günter Gilch lobte die Verjüngung der Vorstandschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.