Einsricht bei Illschwang
07.08.2019 - 13:36 Uhr

Mit Opel Corsa gegen Steinmauer

Ein 24-Jähriger ist bei Einsricht nach Illschwang mit seinem Corsa gegen eine Grundstücksmauer geprallt. Die Polizei geht davon aus, dass der Fahrer zu schnell unterwegs war.

Nur noch Schrottwert hatte der grüne Corsa, mit dem der 24-Jährige die Mauer rammte. Bild: gfr
Nur noch Schrottwert hatte der grüne Corsa, mit dem der 24-Jährige die Mauer rammte.

Am Dienstag gegen 18.30 Uhr war auf der Kreisstraße zwischen Sunzendorf und Illschwang ein 24-Jähriger war mit seinem Opel Corsa offensichtlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn abgekommen. Er prallte gegen eine etwa 2,50 Meter hohe Grundstücksmauer, schleuderte quer über die Fahrbahn und kam direkt neben einer stattlichen Kastanie nach etwa 50 Meter Fahrt über eine Wiese zu stehen. Den Baum selbst berührte er nicht. Durch den Anprall an der Mauer wurde der 24-Jährige im Auto eingeklemmt und musste durch die Feuerwehren Sulzbach-Rosenberg und Illschwang befreit werden.

In eigener Sache:

Neue Erkenntnisse

Kurz nach dem Unfall bei Einsricht waren am Dienstagabend noch nicht alle Details klar. Inzwischen hat die Polizei durch ihre Ermittlungen neue Erkenntnisse, die sich teilweise von den ersten Informationen unterscheiden. Wir haben den Bericht entsprechend aktualisiert.

Sogar ein Rettungshubschrauber (Christoph 80) wurde angefordert, um möglicherweise den Verunglückten zu transportieren. Wie sich herausstellte, wurde der 24-Jährige dann aber doch mit dem Rettungswagen in das Amberger Klinikum transportiert. Nach Auskunft der Ärzte besteht keine Lebensgefahr.

Durch herumfliegende Fahrzeugteile und Mauerbrocken wurde zudem ein entgegenkommender Pkw einer 29-Jährigen beschädigt. Sie selbst blieb unverletzt. Der Sachschaden an ihrem Ford wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Die gleiche Schadenssumme dürfte an der Gartenmauer entstanden sein. Der Opel Corsa war nur noch ein Wrack. Der Schaden wird auf 5000 Euro geschätzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.